Wer in der vergangenen Woche nicht live vor Ort bei der Formula Student Germany dabei sein konnte, kann das Geschehen trotzdem digital nachverfolgen. Neben den zahlreichen Facebookseiten und Twitter-Kanälen der Teams berichteten die offiziellen Kanäle des Formula Student Germany e.V. (Facebook, Twitter, YouTube) sowie unsere VDI-Facebookseite bzw. unser VDI-Twitter-Kanal live vom Hockeheimring.

Foto: FSG / Singh
Blick hinter die Kulissen
Wem aber Status-Updates und Fotos nicht reichen, dem sei FSG-TV ans Herz gelegt. Moderatorin Alia Pierce berichtet nämlich direkt vom Hockenheimring – und bietet so einen sehenswerten (Bewegtbild-) Einblick in das Geschehen bei der FSG.
FSG-TV als tolle Erinnerung
„Das Ziel ist, dass die Teilnehmer mit unseren Videos eine tolle Erinnerung an die Formula Student Germany haben, die sie jederzeit auch nach dem Event anschauen und zu Hause ihren Familien und Freunden zeigen können“ beschreibt Alia den Zweck von FSG-TV. „Immerhin ist die FSG ein recht komplexer Wettbewerb, den man mit Hilfe unserer Videos viel leichter Außenstehenden erklären kann.“ Und ganz nebenbei liefern die Podcasts einen tollen Blick hinter die Kulissen der FSG und zeigen, wie die Organsatoren, Helfer und nicht zuletzt über 3.000 Studenten den Wettbewerb erleben. Am besten schaut ihr selbst einmal rein:
Episode 1: How to built a Formula Student Germany
Episode 2: How to build a race car
Episode 3: How to sell a race car
Episode 4: Worldwide Formula Student
Episode 5: How to win races
Autorin: Eva Holden
Position beim VDI: Referentin für Social Media
Aufgabe beim VDI: Kümmert sich um die Social-Media-Strategie des VDI sowie die Betreuung der Auftritte des Vereins in facebook, Blogs, Twitter und Co.
Kommentare & Pingbacks