Durch die Corona-Pandemie sind Luftreiniger in den Fokus des Interesses geraten. Sie können in Unterrichts- und Besprechungsräumen einen Beitrag zur Senkung des Infektionsrisikos leisten. Könnte man diese auch zuhause im Kreis der Familie sinnvoll einsetzen? Bild: TROX GmbHZentrale lüftungstechnische Anlagen … Weiterlesen →
Mittlerweile sind die technischen Abläufe an den Produktionsstätten bei der Öl- und Gasförderung fast vollständig digitalisiert. Mittels Sensoren in Bohrlöchern ist eine fast lückenlose Überwachung in Echtzeit der Anlagen möglich. So wird bei Bohrungen über jeden Arbeitsschritt informiert, was die … Weiterlesen →
„Der Spiegel“ hat im Dezember 2019 mit Bezug auf den Deutschen Wetterdienst (DWD) berichtet, dass es keine Anzeichen für die Annahme gibt, „Weiße Weihnachten“ würden infolge des Klimawandels seltener. Dazu muss man wissen: Meteorologen geben dann „Weiße Weihnachten“ an, wenn … Weiterlesen →
Na, noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken, die Euren Liebsten eine Freude bereiten und die gleichzeitig sinnvoll und nachhaltig sind? Ich habe mich unter den VDI-Kolleg*innen umgehört und unsere besten Ideen für Geschenke zusammengestellt, die Ihr mit gutem Gewissen verschenken … Weiterlesen →
Jedes Jahr werden allein in Deutschland fast 30 Millionen Weihnachtsbäume verkauft. In der Regel werden diese Bäume nach dem Fest vom lokalen Entsorgungsbetrieb eingesammelt und zu Biomassekraftwerken beziehungsweise Müllverbrennungsanlagen gebracht. Also alles eine saubere Sache? Ganz so einfach ist es … Weiterlesen →
Der Klimawandel schreitet immer schneller voran; momentan weichen wir deutlich von dem 1,5-Grad-Ziel ab. Daher ist ein Umsteuern vonseiten der Politik erforderlich. Aber auch jeder Einzelne kann etwas tun. Bild: Frank Magdans Das Umweltbundesamt (UBA) bietet die Möglichkeit, sich über … Weiterlesen →
Der menschengemachte Klimawandel ist zu Recht eines der beherrschenden Themen unserer Zeit. Demzufolge ist zu erwarten, dass die Folgen unseres Konsumverhaltens Berufseinsteiger und Studierende der Ingenieurswissenschaften sehr beschäftigen. Der Nachwuchs trägt dieses Bewusstsein verstärkt in die Ingenieurausbildung. So entsteht die … Weiterlesen →
Im September 2020 hat die Europäische Umweltagentur in ihrem neuesten Bericht die Luftverschmutzung in Europa als „…größte Umweltbedrohung für die Gesundheit in Europa…“ bezeichnet. Sie sei die Ursache für jährlich mehr als 400.000 vorzeitige Todesfälle. „400.000 Europäer sterben jedes Jahr wegen Luftverschmutzung“ … Weiterlesen →
Jutta Saatweber ist in der DDR aufgewachsen, hat dort eine Ausbildung zur Elektrikerin und Elektromonteurin absolviert und später in Zittau Elektrotechnik studiert. 1961 ist sie in die BRD geflohen und hat in Ratingen Ihre Arbeit aufgenommen. Ein Jahr später wurde … Weiterlesen →
Heizung, Lüftung, Sanitär – das fällt jedem von uns spontan ein, wenn es um technische Gebäudeausrüstung geht. Dabei gehört dazu noch so viel mehr, denn Björn Düchting und sein Fachbereich sorgen nicht nur für gutes Klima im Gebäude. Warum es … Weiterlesen →