Heute ist Weltfrauentag! Ein willkommener Anlass, einmal auf eine Frau zu hören, in einer immer noch sehr stark männergeprägten Umgebung wie der Technik und Wissenschaft. Rosie Fortunello studierte an der RWTH Aachen Wirtschaftsingenieurwesen und ist nun Unternehmensberaterin in der Automobilbranche. … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Ausbildung
Nationales Summercamp Leipzig 2016
VDI-ZUKUNFTSPILOTEN heiß auf Technik
Unter dem Motto „Kann man das nicht besser machen?“ stellten beim dritten nationalen Summercamp 50 VDI-ZUKUNFTSPILOTEN ihre technischen Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse unter Beweis. In der Leipziger VDI-GaraGe kamen in der vergangenen Woche motivierte und technikbegeisterte Jugendliche im Alter von … Weiterlesen
Beitragsreihe zur Digitalisierung der Arbeit
Fit für Industrie 4.0 – Welche Qualifikationen brauchen Ingenieure?
Industrie 4.0 wird Produktion, Geschäftsmodelle und Märkte wesentlich verändern, wenn nicht sogar revolutionieren. Was bedeutet das konkret für Ingenieurinnen und Ingenieure? Welche Qualifikationen müssen sie künftig mitbringen, um in der digitalen Wirtschaft zu bestehen? Industrie 4.0 ist die umfassende Vernetzung … Weiterlesen
#dit15-Thema: IKT in der Ingenieurwelt
„Zukünftige Ingenieure brauchen Grundausbildung in Informatik“
Die klassischen Ingenieurdisziplinen müssen sich darauf einstellen, Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) immer stärker als Werkzeug in ihrer täglichen Arbeit einzubinden. Dafür ist es wichtig, dass die heutige und die kommende Ingenieur-Generation ein Grundverständnis dafür entwickelt, was IT leisten kann. Wie … Weiterlesen
Nachwuchsprojekte des VDI
Her mit den Ingenieuren!
Fit in Technik und Naturwissenschaften? Warum nicht Ingenieur werden? Wir haben mal zusammengestellt, mit welchen Projekten wir den technischen Nachwuchs fördern. Deutschland braucht Ingenieure: Zusätzlich zu den aktuell bestehenden Engpässen benötigt Deutschland laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft … Weiterlesen
Gabriele Graube zur neuen Pisa-Studie
„Wir brauchen Technik-Pisa!“
Auch die verbesserten Ergebnisse der neuen Pisa-Studie können nicht darüber hinweg täuschen, dass es deutschen SchülerInnen nach wie vor an technischer Bildung fehlt. Wir haben dazu unsere Bildungsexpertin Gabriele Graube befragt. Bild: privatFrau Graube, bitte stellen Sie sich doch kurz … Weiterlesen
Role Model bei MINTalente
„Habt Mut, Neues zu entdecken!“
Die Zukunftsbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind weiblich –wie die Role Models des VDI-Projekts MINTalente beweisen. Bild: privatSepiedeh Fazlali hat sich viele Gedanken darüber gemacht, was sie einmal studieren möchte. Entschieden hat sich die 24-Jährige für Angewandte Kognitions- und … Weiterlesen
UNESCO Engineering Initiative
Gemeinsam für nachhaltige Ingenieurausbildung
Der VDI engagiert sich zusammen mit deutschen, international agierenden Unternehmen und den Technischen Universitäten der TU9 bei der UNESCO Engineering Initiative. Ziel der UNESCO Engineering Initiative ist die stärkere Ausrichtung der Ingenieurausbildung am Leitbild der Nachhaltigkeit. Ein deutscher Beitrag wird … Weiterlesen