Weltweit leben rund 1.650 VDI-Mitglieder im Ausland. Für die Ausbildung eines Ingenieurnetzwerks wurden die „VDI-Freundeskreise” in vielen Ländern der Welt gegründet. Eine der größten Vertretungen außerhalb Deutschlands ist mit rund 900 Mitgliedern der VDI Brasilien. Der Diplom-Chemieingenieur Klaus Friedrich Hepp, … Weiterlesen →
Ein Projekt von VDI-Studierenden aus Deutschland und Brasilien will mit sogenanntem Vertical Farming die Unterernährung bekämpfen. Christina Bauer kommt aus Nürnberg und studiert dort Life Science Engineering. Sie achtet sehr auf die Qualität und die Herkunft der Lebensmittel. Daher entwickelt … Weiterlesen →
Für die Fußball-WM 2014 hat das Ingenieurbüro schlaich bergermann partner (sbp) aus Stuttgart das legendäre Maracanã-Stadion umgebaut, das auch für die olympischen Spiele von zentraler Bedeutung ist. Für Rio 2016 ist schlaich bergermann partner erneut vor Ort. Diplom-Ingenieur Knut Stockhusen, Partner und Geschäftsführer bei sbp, spricht im Interview über … Weiterlesen →
Noch 112 Tage bis zu den Paralympics 2016. Wir begleiten Leistungsportler Stefan Hähnlein bei seinen Vorbereitungen auf dem Weg nach Brasilien. Wie viele Trainingslager liegen noch vor ihm, worauf muss besonders geachtet werden und was ist sein Ziel für Rio? … Weiterlesen →
Der Deutschland-Achter startet mit fünf Olympiasiegern von 2012 in die diesjährige Saison, darunter die beiden angehenden Wirtschaftsingenieure Richard Schmidt und Andreas Kuffner. Am kommenden Wochenende ist das Team bei den Europameisterschaften in Brandenburg und trifft dort auf den Weltmeister Großbritannien, … Weiterlesen →
Wir werfen ein Blick auf die beliebtesten Sportarten in Brasilien. Ganz vorne dabeit ist Judo mit den höchsten Anzahl der Olympia-Siege. Matthias Neisser, VDI Brasilien, hat sich mit Filipe Yoshio Chagas Terada über seine Sportart, die olympischen Spiele und die … Weiterlesen →
Zur Fußballweltmeisterschaft rückt Brasilien ins Blickfeld der Welt. Vier Wochen lang wird der bevölkerungsreichste Staat Südamerikas dem Fußball eine riesige Bühne bieten und Bilder von Stadien und Fans, Taktik, Technik, Teamplay sowie Siegen und Niederlagen um den Globus schicken. Doch … Weiterlesen →
Bereits zum fünften Mal fand am 17. Oktober in São Paulo der vom VDI-Freundeskreis Brasilien veranstaltete „Tag der Deutschen Ingenieurtechnik“ statt. Die inzwischen schon Tradition gewordene Veranstaltung zog noch mehr die Aufmerksamkeit auf sich als die vorherigen, was aber sicher … Weiterlesen →