Der ChemCar-Wettbewerb stellt Studierenden die Aufgabe, Modellfahrzeuge zu bauen, die für Antrieb und Steuerung ausschließlich (bio-)chemische Reaktionen nutzen dürfen. Bei der bereits elften Auflage des Wettbewerbs traten sieben Teams aus Deutschland und Polen an. Die „Alunauten“ der TU Clausthal gewannen … Weiterlesen →
Tim Zeiner untersucht die Grundlagen und die Anwendung der wässrigen Zweiphasenextraktion, einer Aufreinigungsmethode für Proteine. Dieser Vorgang ist notwendig bei der Herstellung von Pharmazeutika oder von Biokatalysatoren. Für seine Forschung erhielt Zeiner den Arnold-Eucken-Preis, der alle zwei Jahre von unserer … Weiterlesen →
Industrie 4.0 macht vor keiner Branche halt. So hat sie also auch die chemische Industrie erreicht. Seit jeher treibt die Chemiebranche mit ihrer Innovationskraft den technologischen Wandel voran. Ist das jetzt auch so? Welche Herausforderungen und Chancen Digitalisierung und Vernetzung … Weiterlesen →
Premiere auf der Hannover Messe 2014: Beim ersten „VDI Science Slam“ rockte unser Nachwuchs buchstäblich die Bühne am VDI-Stand. Unter dem Motto „Life-Sciences featuring ChemCar“ lieferten sich junge Talente einen Wettbewerb nach dem Vorbild der Poetry-Slams. Einer der Slammer ist … Weiterlesen →
Beim ersten “VDI Science Slam” auf der Hannover Messe 2014 rockte unser Nachwuchs buchstäblich die Bühne am VDI-Stand. Unter dem Motto „Life-Sciences featuring ChemCar“ lieferten sich junge Talente einen Wettbewerb nach dem Vorbild der Poetry-Slams. Science Slams sind also Vortragswettbewerbe, … Weiterlesen →
Das Team „BremChem“, bestehend aus drei angehenden Wirtschaftsingenieuren, triumphierte beim internationalen Vergleich des diesjährigen ChemCar-Wettbewerbs. Für uns haben die drei Gewinner den Wettbewerb Revue passieren lassen. Neun Universitäten im Wettstreit Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der ProcessNet-Fachgemeinschaft Prozess-, Apparate- und … Weiterlesen →
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – für Frauen die Chance zu zeigen, was sie können. Role Models des VDI-Projekts MINTalente stellen ihre Lebenswege vor. Ob Fleisch, Fisch, Obst oder Süßigkeiten: Kein Tag vergeht, an dem wir nicht essen. Doch was … Weiterlesen →
Beim CHEMCAR-Wettbewerb treten Studententeams mit Rennwagen gegeneinander an, die ausschließlich über chemische oder biologische Antriebe verfügen dürfen. Der CHEMCAR-Wettbewerb 2013 findet im Rahmen des Jahrestreffens der Fachgemeinschaft Prozess-, Apparate- und Anlagetechnik (PAAT) am 18./19. November in Bruchsal statt. Mit dabei … Weiterlesen →