Wearables sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des Internet der Dinge geworden und durch Anwendungen im Consumer Bereich (Smartwatches, Activity Tracker, Sensor-Shirts) haben sie das Leben mit vernetzter Technik immer selbstverständlicher gemacht. Die Prognosen sind vielversprechend und … Weiterlesen →
Bild: Thomas Ernsting/LAIFDurch Datenanalysen Produktionsprozesse verbessern: Entscheidungsintelligente Algorithmen bieten dem Mittelstand die Möglichkeit einer agilen Optimierung. Erst im August bestätigte eine Studie der KfW-Bank: „Die Digitalisierung ist in mittelständischen Unternehmen in Deutschland noch stark ausbaufähig“. Rund ein Drittel der Firmen … Weiterlesen →
Bei der gestrigen Politikveranstaltung in Berlin diskutierte der VDI über digitale Geschäftsmodelle für die Industrie. Sind deutsche Unternehmen und ihre Ingenieure ausreichend auf den digitalen Wandel vorbereitet? Bei der Digitalen Transformation handelt es sich um einen Wandel epochalen Ausmaßes. Die … Weiterlesen →
Aufgrund der schnellen Weiterentwicklung der Informationstechnologien bekommen Big Data Anwendungen eine immer größere Bedeutung, um industrielle Prozesse effizienter zu machen. Doch wie können die großen Datenmengen beherrscht werden? Der neue VDI Statusreport Chancen mit Big Data Best Practice beschreibt anschaulich … Weiterlesen →
Das Stichwort lautet „Big Data“. Big ist dabei nicht nur das Volumen der Datenmenge, sondern auch die Komplexität, Varietät und Qualität der relevanten Daten. Das Thema ist derzeit in aller Munde. Auch wir beim VDI beschäftigen uns mit dem intelligenten … Weiterlesen →