Die Digitale Transformation hat die Hochschulen fest im Griff, das wurde auf dem 6. VDI-Qualitätsdialog an der TU Berlin deutlich. Das zeigt beispielsweise die gastgebende Universität. Dort sind alleine 200 intern und 100 externe Personen mit der Einführung aktueller Software … Weiterlesen →
Über 80 Berufseinsteiger kamen zum 3. Jahrestreffen der Young Professionals in der chemischen Industrie nach Dortmund, um sich im Rahmen des Messeduos Maintenance und WorkSafe auszutauschen. Mit der Themenauswahl hat das Organisationsteam der Young Professionals der VDI-GVC erneut den Puls der … Weiterlesen →
Die Wirtschaft brummt: Angesichts voller Auftragsbücher blicken Unternehmen optimistisch in die Zukunft. Einziger Wermutstropfen: Passende Ingenieurinnen und Ingenieure sind immer seltener zu finden. Der VDI veröffentlicht gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) quartalsmäßig den Ingenieurmonitor, der die Engpässe in … Weiterlesen →
Im Rahmen unserer Blogreihe „Der Ingenieur in der Digitalen Transformation“ haben wir einen Blick hinter die Kulissen von Miele & Cie. KG geworfen. Die Digitalisierung bietet Miele unzählig viele neue Möglichkeiten. Das „Internet of Things“ beeinflusst Produkte, Produktionsprozesse und Geschäftsmodelle. … Weiterlesen →
Pepperl+Fuchs entwickelt, produziert und vertreibt elektronische Sensoren und Komponenten für die Automatisierungstechnik. Das Mannheimer Unternehmen ist daher zentraler Player bei der Digitalen Transformation der deutschen Wirtschaft und treibt aktiv Industrie 4.0 voran. In der Reihe „Ingenieure in der Digitalen Transformation“ … Weiterlesen →
Ende November fand das bereits 11. VDI-Technikdinner statt – in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Abend. Gastgeber Accenture lud ins IIoT Innovation Center in Garching bei München ein. IIoT steht für „Industrial Internet of Things“, hier wird Digitalisierung auf anschauliche Weise … Weiterlesen →
In unserer Blogreihe „Der Ingenieur in der Digitalen Transformation“ werfen wir dieses Mal einen Blick aufs Wasser. Dort arbeitet nämlich Frank Scholtka, Plant Manger bei E.ON. Er ist für den Betrieb des Offshore-Windparks „Arkona“ verantwortlich. Was er genau macht und … Weiterlesen →
In unsere Reihe „Der Ingenieur in der Digitalen Transformation“ haben wir mit Jesco Lippert gesprochen. Er arbeitet als Technischer Redakteur. Wir wollten von ihm wissen, was ein Dokumentationsingenieur macht und wie die Digitalisierung die Anforderungen an seinen Beruf verändert. Bild: … Weiterlesen →
In unserer Blogreihe „Der Ingenieur in der Digitalen Transformation“ wollen wir auch eine internationale Perspektive auf die digitale Arbeitswelt der Ingenieure werfen. Für den Blick durch die internationale Brille stand uns Kunal Chaudhary von Roche PVT für ein paar Fragen … Weiterlesen →
Die Reihe „Der Ingenieur in der Digitalen Transformation“ setzen wir diese Woche fort mit einem Interview mit Dr. Thorsten Pötter vom Life Science Unternehmen Bayer AG. Herr Pötter, Leiter des Bereichs „Manufacturing Intelligence & Execution Systems“ im Geschäftsbereich Engineering & … Weiterlesen →