Das war er – der 29. Deutsche Ingenieurtag (DIT) mit rund 1.400 Gästen, spannenden Vorträgen und Diskussionen rund um das Thema „Künstliche Intelligenz“. Für euch haben wir die Highlights zusammengefasst: Die wirtschaftliche Bedeutung technischer Systeme mit Künstlicher Intelligenz wird stark … Weiterlesen →
Keine Angst vor Robotern in der Produktionsarbeit! Workerbots unterstützen den Menschen und nehmen ihm mühevolle und gefährliche Arbeitsschritte ab, so Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin, der zum Deutschen Ingenieurtag am 11. Mai Roboter FRANKA EMIKA dabei hat. Wir haben ihn vorab … Weiterlesen →
Sieht so die Zukunft aus? Auf dem Deutschen Ingenieurtag zum Schwerpunktthema „SMART GERMANY – Arbeit in der Digitalen Transformation“ ist Workerbot Yolandi zu Gast. Die Roboterdame lernt schnell und flexibel. Einen Arbeitsvertrag bekommt man mit ihr für mindestens sechs Monate. Bild: pi4 Seit … Weiterlesen →
Auf dem Deutschen Ingenieurtag ist bei der Podiumsdiskussion zu „SMART GERMANY – Arbeit in der Digitalen Transformation“ ebenso Prof. Dr. Anette Weisbecker Teilnehmerin, die stellvertretende Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation. Wir haben Frau Weisbecker vorab ein paar Fragen … Weiterlesen →
Mit dieser Frage haben sich die Studenten und Jungingenieure im VDI auf ihrem jährlich stattfindenden Kongress am 18. und 19. Mai in Düsseldorf beschäftigt. In Workshops, bei vielen Networking-Angeboten und auf Firmenexkursionen kurbelten die rund 350 angehenden und jungen Ingenieure … Weiterlesen →
Der Deutsche Ingenieurtag (DIT) ist nicht nur das höchste Gremium des VDI, sondern gleichzeitig auch eines unserer wichtigsten und spektakulärsten Events. Nicht zuletzt deswegen findet der Kongress unserer VDI Studenten und Jungingenieure alle zwei Jahre im Umfeld des DIT statt. … Weiterlesen →
Die klassischen Ingenieurdisziplinen müssen sich darauf einstellen, Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) immer stärker als Werkzeug in ihrer täglichen Arbeit einzubinden. Dafür ist es wichtig, dass die heutige und die kommende Ingenieur-Generation ein Grundverständnis dafür entwickelt, was IT leisten kann. Wie … Weiterlesen →
Eines der größten Events der Studenten und Jungingenieure im VDI ist die exklusiv für sie organisierte Chill-Out-Party auf der Hannover Messe. Auch in diesem Jahr wurde wieder traditionell am Studenten-Messe-Donnerstag auf dem VDI-Stand gefeiert. Nicht nur bei diesem Anlass steht … Weiterlesen →
Smart-Home-Systeme, eine innovative Sanitär- und Fördertechnik sowie angepasste Alltagsprodukte erleichtern das tägliche Leben einer immer älter werdenden Gesellschaft. Das Thema Barrierefreiheit spielt eine zunehmend größere Rolle. Die Generation 60+ möchte vor allem: möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden … Weiterlesen →
Das Stichwort lautet „Big Data“. Big ist dabei nicht nur das Volumen der Datenmenge, sondern auch die Komplexität, Varietät und Qualität der relevanten Daten. Das Thema ist derzeit in aller Munde. Auch wir beim VDI beschäftigen uns mit dem intelligenten … Weiterlesen →