Kira Kastell ist Professorin für Übertragungstechnik an der Frankfurt University of Applied Sciences und war dort mehrere Jahre Vizepräsidentin für Studium und Lehre. Außerdem ist Sie Vorsitzende des VDI-Netzwerks Frauen im Ingenieurberuf. Beim Deutschen Ingenieurtag am 16. Mai 2019 wird Sie bei … Weiterlesen →
Man findet Sie überall, die angeblich unverzichtbaren Tipps und Kniffe, wie man das Ingenieursstudium übersteht. Neben den sicherlich hilfreichen Hinweisen, wie „Lerngruppen sind das A und O“ gibt es aber aus meiner Sicht auch ein paar ganz andere Dinge, die … Weiterlesen →
Blicke ich auf mein Ingenieursstudium in Aachen zurück, fällt mir vor allem eine Frage ein, die mir von meinen Kommilitonen am häufigsten gestellte wurde: Bild: shutterstock_ Jacob Lund „Warum studierst du als Frau Ingenieurwesen?“ Dazu gab es noch einen wahrscheinlich … Weiterlesen →
In diesem Jahr feiert der VDI seinen 160. Geburtstag, die TÜV-Organisationen ihren 150. Es ist kein Zufall, dass VDI und TÜV nahezu zeitgleich Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden. Beide sind eng mit der damaligen rasanten Industrialisierung verbunden. Wir sprachen mit … Weiterlesen →
Wir sind mittendrin im sportlichen Großereignis in Brasilien und damit dem sportlichen Einsatz der Messtechnik. Damit es bei Zeiten und Weiten keine Zweifel gibt und es auch fair zugeht, dürfen nur verlässlich kalibrierte Messgeräte an den Start. Bild: Thomas Ernsting/LAIF … Weiterlesen →
Steigerung von Komfort und Wohlbefinden bei gleichzeitiger Senkung der Energiekosten – die Automatisierung des Eigenheims bietet zahlreiche Vorteile. Und noch mehr, wenn sie sinnvoll geplant ist. Bild: Chesky/shutterstock.com Wäre es nicht schön, wenn Sie vom Skiurlaub nach Hause kommen und … Weiterlesen →
Jeder, der schon einmal renoviert oder eine Lampe aufgehängt hat, kennt das: Aus offenen Steckdosen oder Anschlüssen ragen Kabel und Leitungen, die unterschiedliche Farben haben. Warum ist das so und was bedeuten die Farben? Bild: Feng Yu / Shutterstock.com Sind … Weiterlesen →