Wie wäre es, wenn wir nur noch in Häusern leben würden, die keine Energie verschwenden, sondern überschüssige Wärme speichern und E-Bikes aufladen? Und wie wäre es, wenn wir in der City anstatt Beton mehr bepflanzte Gebäude und mehr Solardächer erblicken … Weiterlesen →
Bild: Steigerwald, Horsch,Lien, MüllerBeim VDI-Wettbewerb Wohnen 4.0 hat das Team der FH Erfurt einen Sonderpreis für ein besonders gelungenes Konzept zur technischen Gebäudeausrüstung (TGA) erhalten. Denn die Planung der TGA-Komponenten ist nicht zu unterschätzen. Das Technikkonzept für Heizung, Lüftung, Beleuchtung … Weiterlesen →
Ein solarbetriebener Schlitten könnte eine von vielen Möglichkeiten sein für das Transportmittel vom Weihnachtsmann – sehr umweltbewusst mit ressourcenschonender Technologie. Heute öffnen wir Tür 19 unseres VDI-Adventskalenders: Den Ingenieur für Umwelttechnik sehen wir uns genauer an und zeigen, welche Aufgaben … Weiterlesen →
Das Motto des 27. Deutschen Ingenieurtags (DIT), der am 19. Mai in Düsseldorf stattfindet, lautet „thinkING generations – Innovationen für Deutschland“. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Das beleuchten wir in den kommenden Wochen Stück für Stück. Dafür führen wir … Weiterlesen →
Bevor alle zwei Jahre der Deutsche Ingenieurtag stattfinden kann, geht es beim VDI so richtig rund: Ein aktuelles Thema muss her, dass auch visuell umgesetzt werden muss. Stellungsnahmen und Positionspapiere werden benötigt, Experten müssen gefunden werden. Eine Menge Arbeit also, … Weiterlesen →
Digitale Wirtschaft, Big Data, IT Security, Industrie 4.0: Diese Schlagworte bestimmen derzeit die Diskussionen in Wirtschaft und Politik. Der VDI wird das Thema Digitale Wirtschaft auf dem 27. Deutschen Ingenieurtag (DIT) am 19. Mai in Düsseldorf zu einem zentralen Thema … Weiterlesen →