Ab Ende 2015 soll der „e-Lift“, ein vollständig mit Strom betriebener Catering-Hubwagen, beim Flugzeug-Caterer LSG Sky Chefs am Frankfurter Flughafen zum Einsatz kommen. Beteiligt an dem „e-Lift“-Projekt ist Joachim Lima, Leiter Technisches Büro beim Fachbereich Nutzfahrzeuge der euro engineering AG. … Weiterlesen →
An Flughäfen starten und landen jeden Tag zahlreiche Flugzeuge. Egal ob es dunkel ist oder nebelig – die Flieger landen sicher und gezielt auf der vorgesehenen Landebahn. Aber wie findet ein Flugzeug im Nebel die Landebahn? Bild: Flughafen Düsseldorf Wir … Weiterlesen →
Die Einladung zu einer Podiumsdiskussion über Einstiegsgehälter für Ingenieure und Ingenieurinnen in der Luft- und Raumfahrtbranche brachte mich kürzlich auf die diesjährige Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) nach Berlin. Ich habe schon sehr viele verschiedene Messen besucht, auch viele, in … Weiterlesen →
Ladies only: Vier Wuppertaler Studentinnen gewannen als Team „Thre3n“ den zweiten Platz beim VDI-Studentenwettbewerb „Energieeffizienter Flugzeughangar„. Aufgabe war es, letzteren in einem interdisziplinären Team zu planen. Bild: VDI Stellt Euch doch bitte kurz vor. Wir sind das Team „Thre3n“ aus … Weiterlesen →
Das Team der Uni Stuttgart lieferte den besten Entwurf eines energieeffizienten Flugzeughangars. Wir haben mit dem Gewinnerteam gesprochen. Die Aufgabe: Baue einen energieeffizienten Flugzeughangar Unsere VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik hatte zum Wintersemester 2012/13 einen Entwurfswettbewerb mit dem Thema „Energieeffizienter … Weiterlesen →