Wir starten in die Formula Student Germany (FSG)-Woche am Hockenheimring. Die Saison erwartet die internationalen Studierendenteams diesen Sommer mit einer großen Neuerung: Formula Student goes driverless! Zum ersten Mal können Studierende ein autonomen Rennwagen bauen und in der neuen Wettbewerbsklasse … Weiterlesen →
Dieses Jahr begleitet der VDI das Hochschulteam DART auf dem Weg zur Formula Student Germany (FSG). Zwei VDI-Mitglieder aus unserem Team für die Formula Student Germany 2017 erzählen, welche Rolle der VDI für sie spielt und was sie durch die … Weiterlesen →
Wir begleiten unser Team DART für die Formula Student Germany 2017. Ein besonderer Moment für das TU Darmstadt Racing Team e.V. (DART): Wenn ihr Rennwagen einem ausgewählten Publikum präsentiert wird, sozusagen die Markteinführung – das „Rollout“. Die Vorbereitung für das … Weiterlesen →
Unser VDI-Team für die Formula Student Germany berichtet über ihre Vorbereitungen. Über die Fertigung und Montage eines Rennwagens haben sie uns schon aufgeklärt. Heute erklären uns Annemike und Manuel, wie die Bildverarbeitung bei autonomen Systemen funktioniert: Alle Aufgaben, die normalerweise … Weiterlesen →
Alle Bauteile sind konstruiert, die Aerodynamik ist simuliert, das Material ist auf dem Weg und die technischen Zeichnungen sind erstellt. Sie kann losgehen, die Fertigungs- und Montagephase bei DART Racing. Unser VDI-Team für die Formula Student Germany berichtet über ihre … Weiterlesen →
Schneller als gedacht ist es wieder soweit, die Vorbereitungen für die Formula Student Germany (FSG) sind längst in vollem Gange. Daher wird es nun auch Zeit, dass wir euch mit unserem super sympathischen Team bekannt machen. Dürfen wir vorstellen: Das … Weiterlesen →
Die Formula Student Germany (FSG) feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Für mich war es jedoch das erste Mal am Hockenheimring und damit auch das erste Mal FSG. Es ist großartig zu sehen, was Studierende aus aller Welt hier … Weiterlesen →
Bild: IRTePlatz 14 in der Business Plan Presentation, Platz 15 in der Cost Analysis, bestandenes Electrical und Mechanical Scrutineering und die restliche Abnahme des Rennboliden soll bis heute Abend erfolgreich durch sein. Das ist die erfreuliche Bilanz des Ignition Racing … Weiterlesen →
Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen des Testens. Dank des ADAC Weser-Ems hatten wir die Möglichkeit, uns auf einem Flugplatz in Ahlhorn im Landkreis Oldenburg auf die anstehende Formula Student Germany intensiv vorzubereiten. Wir konnten uns dort eine komplette … Weiterlesen →
Die Formula Student Germany, der internationale Konstruktionswettbewerb für Studierende, geht vom 28. Juli bis 2. August in seine Jubiläumstunde. In einem Jahrzehnt ist viel passiert am Hockenheimring. Nicht nur die Anzahl der Teams aus aller Welt ist stetig gestiegen, sondern … Weiterlesen →