Jutta Saatweber ist in der DDR aufgewachsen, hat dort eine Ausbildung zur Elektrikerin und Elektromonteurin absolviert und später in Zittau Elektrotechnik studiert. 1961 ist sie in die BRD geflohen und hat in Ratingen Ihre Arbeit aufgenommen. Ein Jahr später wurde … Weiterlesen →
Women in leading roles are still underrepresented in the industry all over the world. This applies especially to traditional branches, where male leadership has been the rule for decades or even centuries. Despite some positive exceptions, many women who aspire … Weiterlesen →
Beeindruckendes Engagement in 57 Jahren VDI-Mitgliedschaft
Deutschland – das Land der Vereine, sagt man. Laut einer aktuellen Statistik ist jeder (!) Deutsche Mitglied in einem von rund 580.000 Vereinen in Deutschland. Doch warum? Was macht den Reiz, Mitglied zu sein, aus? Jutta Saatweber ist seit 1962 … Weiterlesen →
Anlässlich zum Tag des Ehrenamtes zeichnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Frau Jutta Saatweber als eine von 15 Frauen und 10 Männern in Schloss Bellevue mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland aus. Sie wurde für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement gewürdigt. … Weiterlesen →
Vielfalt ist wichtig, um Innovationen zu entwickeln. Doch welche Rahmenbedingungen müssen in Zukunft gesetzt werden, um diese im Ingenieurwesen zu fördern? Im Interview sprechen wir mit Frau Biermann über Frauen im Ingenieurberuf. Frau Biermann, bitte stellen Sie sich doch kurz … Weiterlesen →
Sie weiß, wovon sie spricht: Als Ingenieurin kennt Eva Knappe den Berufsalltag von Frauen im Ingenieurberuf ganz genau. Aufgefallen ist ihr dabei, dass Frauen anders arbeiten als Männer und dementsprechend auch eine andere Hilfestellung brauchen. So setzte sich die Trainerin … Weiterlesen →
Dürfen wir vorstellen? Kira Kastell. Die neue Vorsitzende unserer VDI Frauen im Ingenieurberuf. Wir haben mit ihr über Ingenieurinnen, Netzwerke und ihre neue Rolle gesprochen. Bild: VDI Frau Kastell, bitte stellen Sie sich doch kurz vor. Ich habe Elektrotechnik an … Weiterlesen →