Kira Kastell ist Professorin für Übertragungstechnik an der Frankfurt University of Applied Sciences und war dort mehrere Jahre Vizepräsidentin für Studium und Lehre. Außerdem ist Sie Vorsitzende des VDI-Netzwerks Frauen im Ingenieurberuf. Beim Deutschen Ingenieurtag am 16. Mai 2019 wird Sie bei … Weiterlesen →
Auf der CeBIT 2017 waren viele technologische Innovationen zu sehen, die die Digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben. Smarte Produkte bieten uns einen Vorteil, weil sie uns das Leben bequemer und Unternehmen effizienter machen. Aber dafür braucht es auch … Weiterlesen →
Kinder und Jugendliche, die sich gerne auspowern…gehen zum Sportunterricht. Musikalische Mädchen und Jungen…stellen ihr Können im Musikunterricht unter Beweis. Aber was ist mit denen, die sich für Technik und Computer interessieren? Bis auf Wettbewerbe bleibt es dem engagierten Nachwuchs oft … Weiterlesen →
Die klassischen Ingenieurdisziplinen müssen sich darauf einstellen, Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) immer stärker als Werkzeug in ihrer täglichen Arbeit einzubinden. Dafür ist es wichtig, dass die heutige und die kommende Ingenieur-Generation ein Grundverständnis dafür entwickelt, was IT leisten kann. Wie … Weiterlesen →
Die Zukunftsbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind weiblich –wie die Role Models des VDI-Projekts MINTalente beweisen. Bild: privatSepiedeh Fazlali hat sich viele Gedanken darüber gemacht, was sie einmal studieren möchte. Entschieden hat sich die 24-Jährige für Angewandte Kognitions- und … Weiterlesen →