Die Wirtschaft brummt: Angesichts voller Auftragsbücher blicken Unternehmen optimistisch in die Zukunft. Einziger Wermutstropfen: Passende Ingenieurinnen und Ingenieure sind immer seltener zu finden. Der VDI veröffentlicht gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) quartalsmäßig den Ingenieurmonitor, der die Engpässe in … Weiterlesen →
Welchen Mehrwert hat das generationenübergreifende Arbeiten? Wie können Mitarbeiter mit einer Behinderung effektiv eingebunden werden? Wie profitieren Unternehmen von interkulturellen Teams und welche Maßnahmen werden ergriffen, um Frauen in Führungspositionen zu fördern? Fragen wie diese wurden beim zweiten SACHEN-MACHEN-Workshop zum … Weiterlesen →
Immer wieder erreichen uns über die verschiedensten Wege Rückfragen und teilweise auch Kritik zu unserer Berichterstattung über den Ingenieurarbeitsmarkt in Deutschland. Wir haben die häufigsten Fragen einmal gesammelt und von Lars Funk, VDI-Bereichsleiter Beruf und Gesellschaft, beantworten lassen. Herr Funk, … Weiterlesen →
Germany has a central role on the European engineering labour market and is therefore sought-after amongst highly skilled migrants from all across the globe. A recent study found that every seventh economically active engineer in Germany has an immigration background. … Weiterlesen →