Softskills. Netzwerk. Spaß :-) So lässt sich der Kongress der Studenten und Jungingenieure in drei Worten beschreiben. 300 Studenten und Jungingenieure (SuJ) sind Mitte Mai aus ganz Deutschland nach Düsseldorf angereist, um sich zu motivieren, Herausforderungen zu stellen und zu netzwerken. … Weiterlesen →
MotivatING ChallengING NetworkING – das Motto auf dem Kongress der Studenten und Jungingenieure (SuJ) 2017 bestimmt das Programm. Wenn sich angehende und junge Ingenieurinnen und Ingenieure in Düsseldorf vom 12.-13. Mai treffen, erwarten sie zwei spanndende Tage voller Workshops, Vorträge … Weiterlesen →
Unbekannte und spannende Ingenieurwelt – ist die auch was für mich? Als Schüler oder Abiturient nimmt man jede Information über ein mögliches Studium und die unterschiedlichen Berufe mit, die man nur kriegen kann. Helfen können dabei die Berufsorientierungsmessen vocatium. Sie … Weiterlesen →
Der VDI setzt sich für die stetige Verbesserung der Ingenieurausbildung ein. Denn nur die Ingenieure, die gut ausgebildet und auf die Herausforderungen ihres Berufs vorbereitet sind, werden den Technikstandort Deutschland voranbringen. Bevor es aber soweit ist, stehen die Ingenieure von … Weiterlesen →
Ferngesteuerte Elektroautos zu entwickeln und zu bauen, die so effizient wie möglich fahren – das ist das Ziel der „JeT-Challenge HSH Cup“. Gemeinsam mit der Hochschule Hannover (HsH) richtet der VDI-Bezirksverein Hannover den jährlichen Wettbewerb für Ingenieure von morgen aus. … Weiterlesen →
Mit zahlreichen Weltmeister- und Europameistertiteln und Olympiasiegen haben die Ruderer aus dem Deutschland-Achter in den letzten Jahrzehnten ordentlich abgeräumt. Nicht umsonst spricht man vom Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes. Gefördert werden die erfolgreichen Wassersportler wie rund 3800 Athleten mit Kaderstatus von … Weiterlesen →
Das neue Lehrbuch „Deutsch für Ingenieure“ hilft ausländischen Ingenieurstudierenden mit Texten und Übungen beim Deutschlernen. Deutsch ist eine schwierige Sprache – gerade denn, wenn man als Nichtmuttersprachler komplexe Themen erklären soll. Vor dieser Herausforderung stehen häufig ausländische Studierende und Ingenieure. … Weiterlesen →
Der VDI hat mit der ASME American Society of Mechanical Engineers erfolgreich ein Nachwuchsprojekt zum Thema “Advanced Manufacturing Technology” ins Leben gerufen. Erst Deutschland, nun die USA: Nach einem Auftakttreffen in Düsseldorf kam das zehnköpfige internationale Projektteam nun in Washington … Weiterlesen →
Premiere auf der Hannover Messe 2014: Beim ersten „VDI Science Slam“ rockte unser Nachwuchs buchstäblich die Bühne am VDI-Stand. Unter dem Motto „Life-Sciences featuring ChemCar“ lieferten sich junge Talente einen Wettbewerb nach dem Vorbild der Poetry-Slams. Einer der Slammer ist … Weiterlesen →
In den vergangenen Wochen haben wir Euch nach und nach die Teilnehmer unseres ersten VDI Science Slams vorgestellt, die im Rahmen der Hannover Messe auf dem VDI –Stand aufgetreten sind. Mit dabei waren auch Christian Freier und Christian Pohl von … Weiterlesen →