Der menschengemachte Klimawandel ist zu Recht eines der beherrschenden Themen unserer Zeit. Demzufolge ist zu erwarten, dass die Folgen unseres Konsumverhaltens Berufseinsteiger und Studierende der Ingenieurswissenschaften sehr beschäftigen. Der Nachwuchs trägt dieses Bewusstsein verstärkt in die Ingenieurausbildung. So entsteht die … Weiterlesen →
Im Ingenieursstudium heißt es am Ende des Bachelors oder spätestens im Masterstudiengang sich zu spezialisieren und die entsprechenden Module zu wählen. Dabei gibt es meist schon an der eigenen Uni oder FH jede Menge Auswahlmöglichkeiten. Schaut man sich dann auch … Weiterlesen →
Egal ob Studienanfänger oder kurz vorm Abschluss. Ein Ingenieurstudium ist in allen Phasen anspruchsvoll. Wir haben uns umgehört und die 10 wichtigsten Tipps zusammengetragen, die euch erfolgreich durch das Studium bringen. 1. Der wichtigste Tipp von allen Baut euch ein … Weiterlesen →
Mit Malaysia verbinden viele Sonne, Strand und Palmen. Doch der Staat in Südostasien ist mehr als ein Urlaubsparadies. Malaysia beheimatet sowohl die Automobilhersteller Perodua, Proton und Sapura als auch internationale Konzerne wie Bosch, Mercedes-Benz, Volkswagen, Honda und Toyota. Für qualifizierte … Weiterlesen →
Nach dem Studium noch Promovieren? Für viele Akademiker klingt das verlockend, aber der Weg dahin scheint ihnen zu steinig. Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Wie gehe ich eine Promotion an? Wo finde ich Unterstützung und wie plane ich meine Karriere … Weiterlesen →
Unter dem Motto „Shape Your Future“ fand am 20. und 21. Mai 2016 der Kongress der Studenten und Jungingenieure in Karlsruhe statt. In der Hochschule Karlsruhe kamen rund 320 angehende und bereits im Beruf stehende Ingenieure zusammen, um sich bei … Weiterlesen →
Martin Brandauer ist schon früh mit dem VDI in Berührung gekommen. Eingetreten im Studium engagiert er sich seit Jahren aktiv als Arbeitskreisleiter der Studenten und Jungingenieure in Karlsruhe. Besonders freut er sich auf den Kongress der Studenten und Jungingenieure in … Weiterlesen →
In wenigen Wochen, genauer gesagt vom 28. April bis 1. Mai, findet zum ersten Mal seit 8 Jahre die 40. EYE Konferenz wieder in Deutschland statt. Im Interview erzählt uns Paula Weidinger, die Projektgruppenleiterin der EYE@Hannover2016 Konferenz, warum sie sich … Weiterlesen →
Unbekannte und spannende Ingenieurwelt – ist die auch was für mich? Als Schüler oder Abiturient nimmt man jede Information über ein mögliches Studium und die unterschiedlichen Berufe mit, die man nur kriegen kann. Helfen können dabei die Berufsorientierungsmessen vocatium. Sie … Weiterlesen →
Der VDI setzt sich für die stetige Verbesserung der Ingenieurausbildung ein. Denn nur die Ingenieure, die gut ausgebildet und auf die Herausforderungen ihres Berufs vorbereitet sind, werden den Technikstandort Deutschland voranbringen. Bevor es aber soweit ist, stehen die Ingenieure von … Weiterlesen →