Maria Frank ist Senior Manager in der Salesforce Business Group bei Accenture und zuständig für den Vertrieb im Mittelstand. Im Interview erzählt sie, was man für eine Karriere im Tech-Bereich mitbringen sollte, und wieso Diversität wichtig für ein innovatives Unternehmen … Weiterlesen →
Der VDI unterstützt den Nachwuchswettbewerb Jugend forscht seit Jahren. Zum ersten Mal hat der VDI den Gewinnern im Fachgebiet Technik die Gelegenheit gegeben, sich kennenzulernen – und das auf der Erfindermesse iENA in Nürnberg. ALf Ludwig ist Ansprechpartner für das … Weiterlesen →
Von 2. bis 5. November 2017 präsentieren Erfinder aus der ganzen Welt ihre Ideen, Erfindungen und Neuheiten auf der iENA in Nürnberg. Rund 700 Erfindungen aus verschiedensten Lebensbereichen werden dieses Jahr bei der internationalen Erfindermesse vorgestellt und erstmals ist der … Weiterlesen →
Große, etablierte Organisationen hatten in den letzten Jahren verstärkt begonnen sich in Zeiten der Digitalen Transformation ihrer Geschäftsfelder den StartUps zu nähern. Doch können weltweit operierende, stark hierarchisch strukturierte Unternehmen sich tatsächlich etwas von den StartUps abschauen? Sie werden in … Weiterlesen →
Alles wird derzeit agil. Daher ist auch im Innovationsmanagement mehr Agilität gefordert. Hauptursache für die gestiegene Innovationsdynamik ist die Digitalisierung. Start-ups, die durch Digital Natives gegründet werden, können heute in kürzester Zeit innovative Dienstleistungen anbieten, die auch das Geschäft etablierter … Weiterlesen →
Motoren müssen geschmiert, zu heiße elektronische Bauteile gekühlt und Blut auf Analysechips transportiert werden. In vielen Bereichen der Technik und der Life Sciences sollen Flüssigkeiten gezielt in eine Richtung gelenkt werden. Derzeit geschieht das meistens mit externer Energiezufuhr. Nun stellten … Weiterlesen →
Historische Dampfmaschinen, erste Flugobjekte und vieles mehr könnt Ihr heute im Deutschen Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik in München erkunden. Auch der VDI setzte sich schon früh dafür ein, junge Menschen für Technik und Wissenschaft zu begeistern. Anlässlich … Weiterlesen →
Ein Problem braucht eine Lösung. Um diese gemeinsam zu finden, ist das intuitive Brainstorming längst nicht mehr das Allheilmittel. Denn auch Denken will gelernt und vor allem organisiert sein. Bild: Ollyy/shutterstock.com Stellen Sie sich vor, es ist Montagmorgen, Sie haben … Weiterlesen →
Industrie 4.0 macht vor keiner Branche halt. So hat sie also auch die chemische Industrie erreicht. Seit jeher treibt die Chemiebranche mit ihrer Innovationskraft den technologischen Wandel voran. Ist das jetzt auch so? Welche Herausforderungen und Chancen Digitalisierung und Vernetzung … Weiterlesen →
Telefon, Computer, Zündkerze, Kaffeefilter, Smartphone – das alles sind Erfindungen, die wir heute nicht mehr missen wollen. Errungenschaften, die alle einmal klein begonnen haben und die unsere Welt grundlegend verändert haben. Stellen wir uns einmal Folgendes vor: Ein Ingenieur entdeckt … Weiterlesen →