Nach dem Einsturz der Morandi-Autobahnbrücke in Genua sind noch viele Fragen offen. Neben der nach den Verantwortlichen stellt sich vor allem auch die Frage nach der möglichen Ursache. Während des Einsturzes gab es ein heftiges Unwetter mit Blitzeinschlägen über der … Weiterlesen →
Die Formula Student Germany, der internationale Konstruktionswettbewerb auf dem Hockenheimring, jährlich ausgerichtet von der Formula Student Germany e. V. und unter der Schirmherrschaft des VDI, rückt mit großen Schritten näher. Vom 6. bis zum 12. August zeigen die Studenten-Teams wieder … Weiterlesen →
Alle Bauteile sind konstruiert, die Aerodynamik ist simuliert, das Material ist auf dem Weg und die technischen Zeichnungen sind erstellt. Sie kann losgehen, die Fertigungs- und Montagephase bei DART Racing. Unser VDI-Team für die Formula Student Germany berichtet über ihre … Weiterlesen →
Im tiefen Winter gleitet der Schlitten vom Christkind durch den Schnee. Die Form und das richtige Material sind dabei entscheidend, mehrere Einzelteile fügen sich zu einem Ganzen. An der Konstruktion von einem Schlitten und von vielen anderen Produkten ist ein … Weiterlesen →
Damit Produkte in der Praxis zuverlässig arbeiten und ihren Einsatzzweck zu 100 Prozent erfüllen, müssen alle Spezifikationen und zu erwartende Vorkommnisse bereits in einer frühen Planungsphase berücksichtigt werden. Die Methodik, die in der Richtlinie VDI 2221 beschrieben ist, hilft Entwicklern … Weiterlesen →
Die Malchower Drehbrücke, Hauptdarstellerin unserer aktuellen Ingenieurgeschichte, hat im September den Ingenieurpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern erhalten. Ein Grund mehr für uns, die Geschichte hinter der Geschichte einmal näher anzuschauen. Die Erneuerung der historischen Malchower Drehbrücke gehörte zu Holger Hahns ganz … Weiterlesen →
Ferngesteuerte Elektroautos zu entwickeln und zu bauen, die so effizient wie möglich fahren – das ist das Ziel der „JeT-Challenge HSH Cup“. Gemeinsam mit der Hochschule Hannover (HsH) richtet der VDI-Bezirksverein Hannover den jährlichen Wettbewerb für Ingenieure von morgen aus. … Weiterlesen →
Wir als VDI sind ideeller Sponsor der Formula Student Germany. Vom 29. Juli bis 3. August 2014 geht der internationale Konstruktionswettbewerb für Studierende in die neunte Runde. Wir sind mit dabei, informieren vorab und berichten live vor Ort. Seit 2006 … Weiterlesen →
Die Formula Student Germany (FSG) startet am 29. Juli in ihre neunte Runde. Sie ist seit ihren Anfängen eng mit dem VDI verbunden – so eng, dass es Leute gibt, die sie für eine VDI-Veranstaltung halten. Aber ist sie das … Weiterlesen →
Die Spannung liegt schon in der Luft: Am Sonntag steigt in Rio de Janeiro das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Arena für den Showdown ist das legendäre Estádio Maracanã. Wir haben uns mal erklären lassen, was die Besonderheiten in der Konstruktion … Weiterlesen →