Bild: Thomas Ernsting/ LAIFOptische Mess-, Prüf- und Analysesysteme sind komplex und stellen Anforderungen an das Umfeld. Um die Möglichkeiten zu nutzen, müssen diese Anforderungen anbieterseitig umfassend kommuniziert und anwenderseitig akzeptiert und entsprechend gehandelt werden. Die Fachausschüsse im Fachbereich Optische Technologien … Weiterlesen →
Wenn es um LED-Beleuchtung geht, haben die Verbraucher immer noch viele Fragen. Wir haben einmal die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt: Soll ich meine vorhandenen Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren austauschen? Nein. Die Effizienz von Energiesparlampen und die von LED-Beleuchtungen ist vergleichbar. … Weiterlesen →
Was macht eine robotergesteuerte OLED-Installation im Bundesministerium für Bildung und Forschung? In der Eingangshalle des kürzlich eingeweihten Neubaus des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Berlin macht eine ganz besondere Lichtinstallation die Besucher auf sich aufmerksam: robOLED. Dabei handelt es … Weiterlesen →
Sie haben sich für die Umstellung auf LED-Beleuchtung bei Ihnen zu Hause entschieden. Jetzt stehen Sie im Geschäft und wollen Leuchtmittel kaufen. Damit das problemlos gelingt, erklären wir die technischen Angaben, die auf der Packung stehen. 1. Lumen (lm) … Weiterlesen →
Unsere VDI-Experten sind sich einig: LED-Technik ist sinnvoll. Es gibt bei vielen Verbrauchern noch offene Fragen und Unklarheiten. Deswegen möchten wir Verbraucher gerne aufklären und Hilfestellung bei der Umstellung auf LED-Beleuchtungen geben. Überzeugt von der LED-Technik Warum unsere Expertern von … Weiterlesen →
In den letzten Jahren hat sich eine neue, interessante Bewegung rasant entwickelt: die Maker-Bewegung. Maker sind technikaffine Bastler, die ihre eigenen – oftmals äußerst kreativen – Projekte verwirklichen. Sie bauen beispielsweise 3D-Drucker selbst. Die Maker-Bewegung kam im Jahr 2006 mit … Weiterlesen →
Bei Handys, Autos und Fernsehern sind Light Emitting Diodes, kurz LEDs, als Hintergrundbeleuchtung fest etabliert. Wie sieht es in privaten Haushalten aus? Was in den 1960er Jahren als Anzeigelämpchen begann, findet heute eine Vielfalt an Anwendungs- und Einsatzgebieten: Effektbeleuchtungen, Anzeigen … Weiterlesen →