Mit der KI-Strategie will die Bundesregierung Deutschland attraktiver für Spitzenforscher machen und den Zugang zu Daten verbessern. Drei Milliarden Euro sollen dafür bis 2025 investiert werden. In Deutschland arbeiten bereits innovative Mittelständler und Großunternehmen mit Universitäten, Hochschulen und Forschungsinstitutionen aus … Weiterlesen →
Wearables sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des Internet der Dinge geworden und durch Anwendungen im Consumer Bereich (Smartwatches, Activity Tracker, Sensor-Shirts) haben sie das Leben mit vernetzter Technik immer selbstverständlicher gemacht. Die Prognosen sind vielversprechend und … Weiterlesen →
Rund 60 Teilnehmer kamen im April zum 1. Jahrestreffen der Young Professionals in der Medizintechnik, Biotechnologie und angrenzenden Bereichen nach Stuttgart. Die Fachmesse Medtec Europe, die sich auf die Entwicklung und Fertigung in der Medizintechnik spezialisiert hat, bot den passenden Rahmen … Weiterlesen →
Tim Zeiner untersucht die Grundlagen und die Anwendung der wässrigen Zweiphasenextraktion, einer Aufreinigungsmethode für Proteine. Dieser Vorgang ist notwendig bei der Herstellung von Pharmazeutika oder von Biokatalysatoren. Für seine Forschung erhielt Zeiner den Arnold-Eucken-Preis, der alle zwei Jahre von unserer … Weiterlesen →
Wurdet ihr schon einmal unter Vollnarkose operiert? Dann wisst ihr, dass der Anästhesist vor dem Eingriff/ der Operation viele Fragen stellt. Warum ist das notwendig? Bild: Drägerwerk AG & Co Dräger erklärt: Darum ist zu viel Narkosemittel schädlich „Schon der … Weiterlesen →
Krankenhaus der Zukunft: Neuer Fachausschuss „Green Hospital“ schafft interdisziplinäre Plattform. Das Gesundheitswesen wird jetzt „grün“. Und das nicht ohne Grund, denn Krankenhäuser haben einen hohen Bedarf an Ressourcen wie Wasser, Energie, (Desinfektions-, Hygiene-) Materialien und auch Personal. Ein Vergleich: Ein … Weiterlesen →