Auf dem Haupt eine hellgrüne Haube. Im Gesicht ein Mund-Nasen-Schutz. Und ein grünlich-durchsichtiger Mantel über der Kleidung: Wer Hilde M. besuchen will, kann dies nur tun, wenn er oder sie die strengen Sicherheitsvorkehrungen der Klinik befolgt. Dazu gehören auch Plastikstulpen, … Weiterlesen →
Rund 60 Teilnehmer kamen im April zum 1. Jahrestreffen der Young Professionals in der Medizintechnik, Biotechnologie und angrenzenden Bereichen nach Stuttgart. Die Fachmesse Medtec Europe, die sich auf die Entwicklung und Fertigung in der Medizintechnik spezialisiert hat, bot den passenden Rahmen … Weiterlesen →
Zwei Trendthemen waren unübersehbar. Nummer 1: Ein Produkt allein reicht nicht mehr aus, sondern sollte in eine Systemlösung eingebettet sein. So lautet die Marschrichtung unter anderem bei der Richard Wolf GmbH aus Knittlingen. Das Unternehmen stellte ein neues Navigationssystem für … Weiterlesen →
Der Nachweis weit verbreiteter Krankheitsbilder, ausgelöst durch Parasiten wie Malaria tropica (Plasmodium falciparum), die erbliche Veränderung von Erythrozyten (Sichelzellenanämie), sowie der Nachweis von Krebszellen benötigen mikroskopische Untersuchungen und die Bewertung durch medizinisches Fachpersonal. Um diese Krankheitsbilder schneller und sowohl personell … Weiterlesen →
In der Medizin haben Exoskelette beispielsweise bei Rehabilitation und als Gehhilfen bereits kommerziell Fuß gefasst. Auch für den Einsatz in der Industrie haben mehrere Unternehmen bereits solche Stützstrukturen auf den Markt gebracht. Diese Vorrichtungen erkennen Bewegungen des Trägers und unterstützen … Weiterlesen →
Das Motto des 27. Deutschen Ingenieurtags (DIT), der am 19. Mai in Düsseldorf stattfindet, lautet „thinkING generations – Innovationen für Deutschland“. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Das beleuchten wir in den kommenden Wochen Stück für Stück. Dafür führen wir … Weiterlesen →
Bevor alle zwei Jahre der Deutsche Ingenieurtag stattfinden kann, geht es beim VDI so richtig rund: Ein aktuelles Thema muss her, dass auch visuell umgesetzt werden muss. Stellungsnahmen und Positionspapiere werden benötigt, Experten müssen gefunden werden. Eine Menge Arbeit also, … Weiterlesen →
Digitale Wirtschaft, Big Data, IT Security, Industrie 4.0: Diese Schlagworte bestimmen derzeit die Diskussionen in Wirtschaft und Politik. Der VDI wird das Thema Digitale Wirtschaft auf dem 27. Deutschen Ingenieurtag (DIT) am 19. Mai in Düsseldorf zu einem zentralen Thema … Weiterlesen →
Wurdet ihr schon einmal unter Vollnarkose operiert? Dann wisst ihr, dass der Anästhesist vor dem Eingriff/ der Operation viele Fragen stellt. Warum ist das notwendig? Bild: Drägerwerk AG & Co Dräger erklärt: Darum ist zu viel Narkosemittel schädlich „Schon der … Weiterlesen →
Innovationen in der Medizintechnik verhelfen Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen dazu, ihr Leben ohne große Funktionseinschränkungen zu meistern. Mit Prothesen können verlorene Funktionen wieder hergestellt werden. Aktuell stellt sich die Frage, ob Prothesen auch Verbesserungen von Fähigkeiten mit sich bringen und … Weiterlesen →