In unserer Mentoring-Reihe haben wir im ersten Artikel erklärt, was genau Mentoring ist, welche Ziele es verfolgt und welche Inhalte von Mentor und Mentee besprochen werden. In dem zweiten Teil gab die Mentorin Natalia Balcazar Einblicke in ihre Tätigkeit. Im … Weiterlesen →
Wer von den Erfahrungen anderer profitieren und dabei noch selbst etwas lernen möchte, ist in einem Mentoringprogramm bestens aufgehoben. Ziele, Inhalte und Nutzen von Mentoring haben wir bereits vorgestellt – aber wie sieht das eigentlich konkret in der Praxis aus? … Weiterlesen →
Mentoring ist heute eines der wichtigsten und effektivsten Instrumente in der Arbeitswelt, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und Erfahrungen weiterzugeben. Wir haben uns deshalb gefragt, wann und wie Mentoring eigentlich begonnen hat, was die Mentoren und die Mentees davon … Weiterlesen →
Über die Vor- und Nachteile einer Frauenquote in Unternehmen wird derzeit viel und kontrovers diskutiert. Dabei haben viele Unternehmen bereits das Potential ihrer gut qualifizierten Mitarbeiterinnen erkannt und fördern diese gezielt. So zum Beispiel der TÜV Rheinland, der in Kooperation … Weiterlesen →