Historische Dampfmaschinen, erste Flugobjekte und vieles mehr könnt Ihr heute im Deutschen Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik in München erkunden. Auch der VDI setzte sich schon früh dafür ein, junge Menschen für Technik und Wissenschaft zu begeistern. Anlässlich … Weiterlesen →
In unserer Reihe „Wir sind VDI“ stellen wir heute Heike Beismann vor. Sie ist Professorin für Biologie und Bionik, langjähriges VDI-Mitglied und hat mit uns im Interview darüber gesprochen warum sie Naturwissenschaftlerin geworden ist, wie sie vom VDI profitiert und … Weiterlesen →
Denkt man an Jugendliche und Technik, denkt man an Jugend forscht. Der Wettbewerb ist der größte Jugendwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik. Im nächsten Jahr wird der Wettbewerb Jugend forscht 50 Jahre alt. Seit langer Zeit unterstützt der VDI Deutschlands … Weiterlesen →
Der Name sagt schon alles, aber trotzdem kommt man nicht sofort darauf: Der Klettverschluss wurde nach dem Vorbild der Pflanze Klette konstruiert. Die Bewegung der Vögel war der Ursprung von Leonardo da Vincis Idee für eine Flugmaschine. Die sind nur … Weiterlesen →
Wenn das VDIni-Club-Mobil kommt, ist Technikbegeisterung und Kreativität gefragt: Das neueste Projekt des VDI bietet Kindern ab vier Jahren Technikspaß auf vier Rädern. Mädchen und Jungen sind eingeladen, ihre Ideen, Wünsche und Erfindungen zu präsentieren und ihr technisches Talent in … Weiterlesen →
In der neuen PISA-Studie schneiden deutsche Schüler in den Fächern Mathematik und Naturwissenschaften überdurchschnittlich und damit besser als in der Studie von 2003 ab. Wir als VDI freuen uns über die Verbesserung, sehen aber nach wie vor erheblichen Nachholbedarf. Deutsches … Weiterlesen →