Was bedeutet es, sich im VDI ehrenamtlich zu engagieren und sein Wissen weiterzugeben? Wir haben dazu Andreas Wüllner befragt. Er ist Vorstandsvorsitzender des Bezirksvereins München, Ober- und Niederbayern. Bild: picoStudio/Shutterstock.comWie sind Sie zum VDI gekommen? In der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre … Weiterlesen →
Was bedeutet es, sich im VDI ehrenamtlich zu engagieren und sein Wissen weiterzugeben? Wir haben Thomas Froese, den stellvertretenden Vorsitzenden des VDI-Fachbereichs Digitale Transformation, dazu befragt. Bild: LovArt/Shutterstock.com Herr Froese, stellen Sie sich bitte kurz in 140 Zeichen vor. Ich bin Chemieingenieur, … Weiterlesen →
Zur heutigen Zeit kaum zu glauben, für viele Betroffene in Deutschland ist es aber Realität: Diskriminierung am Arbeitsplatz aufgrund der sexuellen Orientierung. Eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in Kooperation mit der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld macht deutlich: In … Weiterlesen →
Marcus Holzheimer, Inhaber der MH³ Beratung mit Sitz in Düsseldorf, gibt als Spezialist für die Themen Karriere, Outplacement, Vertrieb und Selbst-Marketing, folgende Tipps & Tricks: Bereiten Sie sich optimal vor – der VDI bietet über die Studenten und Jungingenieure deutschlandweit … Weiterlesen →
Eines der größten Events der Studenten und Jungingenieure im VDI ist die exklusiv für sie organisierte Chill-Out-Party auf der Hannover Messe. Auch in diesem Jahr wurde wieder traditionell am Studenten-Messe-Donnerstag auf dem VDI-Stand gefeiert. Nicht nur bei diesem Anlass steht … Weiterlesen →
Neben dem fachlichen Know How ist für den beruflichen Erfolg eine Sache entscheidend: das eigene Netzwerk. Warum das besonders für Ingenieure wichtig ist, haben wir uns einmal vom „Netzwerk-Experten“ und Karriereberater Lars Hahn erklären lassen. Lars Hahn ist Geschäftsführer der … Weiterlesen →