Alle reden über Roboter, aber keiner wird konkret. Im Interview mit dem VDI spricht Helmut Schmid, Geschäftsführer der Universal Robots (Germany) GmbH und General Manager Western Europe nun Klartext. Er erklärt, warum es keine Spezialisten mehr braucht, um Cobots auch … Weiterlesen →
Zusammen mit Adrian Weiler werfen wir einen Blick auf die Interaktion von Mensch und Maschine in der Produktion der Zukunft und zeigen gleichzeitig an Praxisbeispielen auf, was bereits Realität ist. Denn genau hier kennt sich Adrian Weiler, CEO der INFORM … Weiterlesen →
Bild: Thomas Ernsting/LAIFDurch Datenanalysen Produktionsprozesse verbessern: Entscheidungsintelligente Algorithmen bieten dem Mittelstand die Möglichkeit einer agilen Optimierung. Erst im August bestätigte eine Studie der KfW-Bank: „Die Digitalisierung ist in mittelständischen Unternehmen in Deutschland noch stark ausbaufähig“. Rund ein Drittel der Firmen … Weiterlesen →
Stellt euch einen Fußballverein vor, der seit Jahren eine feste Größe in der ersten Bundesliga darstellt, einen soliden Ball spielt und eine respektable Fan-Gemeinde hinter sich weiß. Nun ist dem Trainer (Chef) der Mannschaft das aber auf Dauer zu wenig. Er möchte … Weiterlesen →
Das Motto des 27. Deutschen Ingenieurtags (DIT), der am 19. Mai in Düsseldorf stattfindet, lautet „thinkING generations – Innovationen für Deutschland“. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Das beleuchten wir in den kommenden Wochen Stück für Stück. Dafür führen wir … Weiterlesen →
Bevor alle zwei Jahre der Deutsche Ingenieurtag stattfinden kann, geht es beim VDI so richtig rund: Ein aktuelles Thema muss her, dass auch visuell umgesetzt werden muss. Stellungsnahmen und Positionspapiere werden benötigt, Experten müssen gefunden werden. Eine Menge Arbeit also, … Weiterlesen →
Digitale Wirtschaft, Big Data, IT Security, Industrie 4.0: Diese Schlagworte bestimmen derzeit die Diskussionen in Wirtschaft und Politik. Der VDI wird das Thema Digitale Wirtschaft auf dem 27. Deutschen Ingenieurtag (DIT) am 19. Mai in Düsseldorf zu einem zentralen Thema … Weiterlesen →