Der Technikeinsatz in der Landwirtschaft unterliegt gegenwärtig einem großen Wandel: Die Digitalisierung und Vernetzung ist Treiber für effiziente, ressourcenschonende und umweltfreundliche Verfahren. Eine nachhaltige Nutzung von Pflanzen, Tieren und des Bodens wird dadurch möglich. Bild: John Deere Digitalisierung durchdringt Prozesse … Weiterlesen →
Im Laufe der Evolution hat die Natur viele technische Probleme gelöst. Durch Mutation, Selektion und Rekombination entwickelte sie die Vielfalt an optimal angepassten Pflanzen und Tieren, die wir heute kennen. Ihre natürlichen robusten Strukturen entstehen nicht zielgerichtet, sondern durch „Trial … Weiterlesen →
Als Ingenieure nehmen wir unsere Verantwortung für die Umwelt wahr. Die begrenzte Verfügbarkeit von Ressourcen erfordert eine effiziente und intelligente Nutzung, wenn aktuelle Lebensbedingungen erhalten werden sollen. Auf der Woche der Umwelt (07.-08. Juni) haben wir daher gezeigt, woran der … Weiterlesen →
Wenn unser Bundespräsident Joachim Gauck einlädt, kommen wir natürlich gerne zur Woche der Umwelt nach Berlin. Bereits zum fünften Mal findet am 07. und 08. Juni die Umwelt-Schau statt, bei der in diesem Jahr auch ein Publikumsnachmittag geplant ist. Rund … Weiterlesen →
Das Motto des 27. Deutschen Ingenieurtags (DIT), der am 19. Mai in Düsseldorf stattfindet, lautet „thinkING generations – Innovationen für Deutschland“. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Das beleuchten wir in den kommenden Wochen Stück für Stück. Dafür führen wir … Weiterlesen →
Bevor alle zwei Jahre der Deutsche Ingenieurtag stattfinden kann, geht es beim VDI so richtig rund: Ein aktuelles Thema muss her, dass auch visuell umgesetzt werden muss. Stellungsnahmen und Positionspapiere werden benötigt, Experten müssen gefunden werden. Eine Menge Arbeit also, … Weiterlesen →
Digitale Wirtschaft, Big Data, IT Security, Industrie 4.0: Diese Schlagworte bestimmen derzeit die Diskussionen in Wirtschaft und Politik. Der VDI wird das Thema Digitale Wirtschaft auf dem 27. Deutschen Ingenieurtag (DIT) am 19. Mai in Düsseldorf zu einem zentralen Thema … Weiterlesen →
Das Thema 3-D-Druck, oder genauer gesagt additive Fertigungsverfahren, beschäftigt sowohl Verbraucher als auch Wirtschaft und Produktion. Die Möglichkeiten entwickeln sich rasant, so dass wir uns gefragt haben: Kann ich mir künftig Alltagsgegenstände wie zum Beispiel Turnschuhe einfach ausdrucken? Bild: Peter … Weiterlesen →
Durch einen schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen tragen wir nicht nur unserer Verantwortung für die Natur und zukünftige Generationen Rechnung. Vielerorts eröffnen sich dadurch auch Möglichkeiten, wie sich die Kosten senken lassen und sich ein Krankenhaus sowohl nachhaltig als … Weiterlesen →
Es ist soweit: Am 24. Juni 2014 wird auf dem VDI-Expertenforum in Berlin der Richtlinienentwurf zur VDI 4800 Blatt 1 „Ressourceneffizienz; Methodische Grundlagen, Prinzipien und Strategien“ vorgestellt. Damit wird es zum ersten Mal eine abgestimmte Definition und anerkannte Bewertungskriterien für … Weiterlesen →