Ich bin „Normer“. Seit fast 30 Jahren. Langweilig, sagt Ihr? Ich glaube, das ist einer der vielen Irrtümer über Normung. Lasst uns mal über ein paar davon reden. Eine Anmerkung zuvor: Als Mitarbeiter des VDI geht mir das Wort „Normung“ … Weiterlesen →
Wearables sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des Internet der Dinge geworden und durch Anwendungen im Consumer Bereich (Smartwatches, Activity Tracker, Sensor-Shirts) haben sie das Leben mit vernetzter Technik immer selbstverständlicher gemacht. Die Prognosen sind vielversprechend und … Weiterlesen →
Einer der Vereinszwecke des VDI ist „die Schaffung von anerkannten Regeln der Technik“, dem der VDI bereits seit dem Jahr 1884 nachgeht. Wesentliches Produkt sind die VDI-Richtlinien. Seit Mai gibt es nun – nach Beschluss des Wissenschaftlichen Beirats und des … Weiterlesen →
Welche Beiträge haben Euch im vergangenen Monat bei uns im Blog am meisten interessiert? Das haben wir uns einmal genauer angeschaut – und herausgekommen ist eine ziemlich bunte Liste: Platz 1: Steht der Verbrennungsmotor vor einem Comeback? Autonomes Fahren, Elektroautos … Weiterlesen →
Die Mutter passt auf die Schraube, die Energiesparbirne in die Fassung und der Stecker in die Steckdose. All das verdanken wir Standards. Sie machen uns das Leben leichter. Vom Aufstehen bis zum Schlafengehen und von der Geburt bis zum Tod … Weiterlesen →
Smart-Home-Systeme, eine innovative Sanitär- und Fördertechnik sowie angepasste Alltagsprodukte erleichtern das tägliche Leben einer immer älter werdenden Gesellschaft. Das Thema Barrierefreiheit spielt eine zunehmend größere Rolle. Die Generation 60+ möchte vor allem: möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden … Weiterlesen →
Ulm, Januar 2010: eine Lungenentzündungsepidemie mit ca. 60 bekannt gewordenen Erkrankungen und 5 Todesfällen. Ursache laut den Medien: ein Kühlturm. Warstein, August 2013: eine Lungenentzündungsepidemie mit ca. 160 Erkrankungen und zwei Todesfällen. Mit vielen weiteren wäre zu rechnen gewesen, hätte … Weiterlesen →
Wir Deutschen sind nicht nur pünktlich, bei uns muss auch alles seine Ordnung haben. Gut, dass es in unserem Land für fast alles eine Norm oder eine VDI-Richtlinie gibt. Aber geben uns dabei nicht zu viele Regelsetzer den Stand der … Weiterlesen →
Obwohl sanitäre Einrichtungen in einem Opernhaus und auf einer Messe demselben Zweck dienen, unterscheiden sie sich in den Anforderungen. Warum ? Das erklärt die Richtlinie VDI 6000 Blatt 3. Brauchen Damen mehr Waschbecken? Wenn Sie auf die Hannover Messe gehen, … Weiterlesen →
Der Einsatz von Biomasse anstelle von Erdöl ist automatisch nachhaltig – ein weit verbreiteter Irrglaube, den der VDI nun aufklärt. Mais wächst schnell, ist sättigend und nahrhaft. Er ist das wichtigste Grundnahrungsmittel in vielen Ländern Lateinamerikas und Afrikas. Der größte … Weiterlesen →