Kinder und Jugendliche, die sich gerne auspowern…gehen zum Sportunterricht. Musikalische Mädchen und Jungen…stellen ihr Können im Musikunterricht unter Beweis. Aber was ist mit denen, die sich für Technik und Computer interessieren? Bis auf Wettbewerbe bleibt es dem engagierten Nachwuchs oft … Weiterlesen →
Früher waren Flüchtlinge für mich weit weg. Ich sah sie im Fernsehen oder las über sie. Dann kam die Flüchtlingskrise. Haufenweise abgewetzte Schwimmwesten am Ufer im Kos-Urlaub, mehr Berührungspunkte mit Flüchtlingen hatte ich nicht – bis jetzt. Denn das VDIni-Club-Mobil … Weiterlesen →
Unbekannte und spannende Ingenieurwelt – ist die auch was für mich? Als Schüler oder Abiturient nimmt man jede Information über ein mögliches Studium und die unterschiedlichen Berufe mit, die man nur kriegen kann. Helfen können dabei die Berufsorientierungsmessen vocatium. Sie … Weiterlesen →
Ferngesteuerte Elektroautos zu entwickeln und zu bauen, die so effizient wie möglich fahren – das ist das Ziel der „JeT-Challenge HSH Cup“. Gemeinsam mit der Hochschule Hannover (HsH) richtet der VDI-Bezirksverein Hannover den jährlichen Wettbewerb für Ingenieure von morgen aus. … Weiterlesen →
Im VDI arbeiten Haupt- und Ehrenamt eng zusammen. Für das Thema technische Bildung in Wissenschaft, Technik und vor allem in der Schule, haben Gabriele Graube, langjährige Vorsitzende des Fachbeirats Technische Bildung, und Nadine Rauber, Referentin für Technische Bildung im VDI, … Weiterlesen →
Welches Potenzial hat die neue Technologie? Wird sich die spannende Erfindung durchsetzen? Nur wer Technik kompetent einschätzen und bewerten kann, wird sie erfolgreich nutzen können – davon ist Dr. Dr. Gabriele Graube überzeugt. Was es dafür braucht? Technische Allgemeinbildung – … Weiterlesen →
Auch die verbesserten Ergebnisse der neuen Pisa-Studie können nicht darüber hinweg täuschen, dass es deutschen SchülerInnen nach wie vor an technischer Bildung fehlt. Wir haben dazu unsere Bildungsexpertin Gabriele Graube befragt. Bild: privatFrau Graube, bitte stellen Sie sich doch kurz … Weiterlesen →