„Je älter man wird, desto blockierter ist die eigene Sichtweise auf die Welt“, erzählt Holger Prang. Er leitet seit April 2016 ehrenamtlich den Nachwuchsclub der VDI-ZUKUNFTSPILOTEN in Düsseldorf. Die Arbeit mit den 13 bis 18-Jährigen hilft ihm, die blockierte Sichtweise … Weiterlesen →
60 Städte, hunderte begeisterte Kinder, 167 Videos mit erstaunlichen Experimenten: Das VDIni-Club-Mobil beendet nach drei Jahren auf der Straße seine dritte und letzte Tour. Wenn das VDIni-Club-Mobil, beklebt mit Rosa, Rudi, Louis & Co. die zentralen Plätze in deutschen Städten … Weiterlesen →
Kinder und Jugendliche, die sich gerne auspowern…gehen zum Sportunterricht. Musikalische Mädchen und Jungen…stellen ihr Können im Musikunterricht unter Beweis. Aber was ist mit denen, die sich für Technik und Computer interessieren? Bis auf Wettbewerbe bleibt es dem engagierten Nachwuchs oft … Weiterlesen →
Philipp Schröder engagiert sich ehrenamtlich für das VDI-Nachwuchsprojekt ZUKUNFTSPILOTEN in Karlsruhe. Im Interview verrät uns der Master-Student, wie der Club aufgebaut ist, was ihn an der Zusammenarbeit mit den Jugendlichen fasziniert und was er vom Nachwuchs lernt.Bild: privat Hallo Philipp, … Weiterlesen →
Unbekannte und spannende Ingenieurwelt – ist die auch was für mich? Als Schüler oder Abiturient nimmt man jede Information über ein mögliches Studium und die unterschiedlichen Berufe mit, die man nur kriegen kann. Helfen können dabei die Berufsorientierungsmessen vocatium. Sie … Weiterlesen →
Ob Wilhelmshaven oder Kempten – aus allen Ecken Deutschlands reisten technikbegeisterte Jugendliche an, um sich Anfang August in Leipzig beim Summercamp der VDI-ZUKUNFTSPILOTEN in der VDI-GaraGe gemeinsam die Frage zu stellen: „Kann man das nicht besser machen?“ Keine weite Anreise … Weiterlesen →
Ferngesteuerte Elektroautos zu entwickeln und zu bauen, die so effizient wie möglich fahren – das ist das Ziel der „JeT-Challenge HSH Cup“. Gemeinsam mit der Hochschule Hannover (HsH) richtet der VDI-Bezirksverein Hannover den jährlichen Wettbewerb für Ingenieure von morgen aus. … Weiterlesen →
Im VDI arbeiten Haupt- und Ehrenamt eng zusammen. Für das Thema technische Bildung in Wissenschaft, Technik und vor allem in der Schule, haben Gabriele Graube, langjährige Vorsitzende des Fachbeirats Technische Bildung, und Nadine Rauber, Referentin für Technische Bildung im VDI, … Weiterlesen →
152.000 Mitglieder hat der VDI aktuell. Viele von Ihnen engagieren sich ehrenamtlich in verschiedenen Projekten für ihren Verein. Das tut auch Dr. Uwe Groth, Vorsitzender des VDI-Landesverbandes und des Bezirksvereins Hannover. Sein ehrenamtliches Engagement gilt vor allem dem Nachwuchs. Wir … Weiterlesen →
Vom 1. bis 8. August fand in Leipzig das VDI-ZUKUNFTSPILOTEN Summercamp statt. In der VDI-GaraGe hatten 42 Jugendliche die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen und die Stadt Leipzig zu besichtigen. Sport und Spaß blieben auch nicht aus. Dr. Konstanze Schellenberger … Weiterlesen →