In unserer Reihe „Der Ingenieur in der Digitalen Transformation“ interviewen wir Ingenieure aus der Praxis und fragen sie, wie die Digitalisierung ihr Berufsbild verändert. Wie arbeiten Ingenieure in der Arbeit 4.0, welche Qualifikationen brauchen sie für die digitalisierte Arbeitswelt? Diese … Weiterlesen →
Start-Ups gewinnen derzeit immer mehr an Bedeutung. Grund genug, uns das einmal mit der Ingenieurbrille genauer anzusehen: Wie sieht der Alltag in einem Start-Up aus, wie spielt man ein Produkt weltweit aus und inwiefern kann der VDI dabei helfen? Als … Weiterlesen →
Das Motto des 27. Deutschen Ingenieurtags (DIT), der am 19. Mai in Düsseldorf stattfindet, lautet „thinkING generations – Innovationen für Deutschland“. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Das beleuchten wir in den kommenden Wochen Stück für Stück. Dafür führen wir … Weiterlesen →
Bevor alle zwei Jahre der Deutsche Ingenieurtag stattfinden kann, geht es beim VDI so richtig rund: Ein aktuelles Thema muss her, dass auch visuell umgesetzt werden muss. Stellungsnahmen und Positionspapiere werden benötigt, Experten müssen gefunden werden. Eine Menge Arbeit also, … Weiterlesen →
Digitale Wirtschaft, Big Data, IT Security, Industrie 4.0: Diese Schlagworte bestimmen derzeit die Diskussionen in Wirtschaft und Politik. Der VDI wird das Thema Digitale Wirtschaft auf dem 27. Deutschen Ingenieurtag (DIT) am 19. Mai in Düsseldorf zu einem zentralen Thema … Weiterlesen →