Produzierende Unternehmen und Logistik-Standorte in Deutschland sind im besonderen Maße darauf angewiesen, dass die Rahmenbedingungen an ihrem Standort stimmen, an dem sie nicht selten über Generationen gewachsen und verwurzelt sind. Neben Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, maroder Infrastruktur oder der Knappheit … Weiterlesen →
Urbane Produktion und Logistik bedeutet die Herstellung, die Verarbeitung und den Versand von materiellen Gütern in dicht besiedelten Gebieten. Ziel ist die physische Verschmelzung von Produktionsort, Arbeits- und Absatzmarkt im Umfeld städtischer Ballungsräume. Mit diesem Fokusthema zeigt der VDI die … Weiterlesen →
Wenn unser Bundespräsident Joachim Gauck einlädt, kommen wir natürlich gerne zur Woche der Umwelt nach Berlin. Bereits zum fünften Mal findet am 07. und 08. Juni die Umwelt-Schau statt, bei der in diesem Jahr auch ein Publikumsnachmittag geplant ist. Rund … Weiterlesen →
Immer mehr Menschen zieht es in die Stadt: Im Jahr 2050 werden voraussichtlich mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung in urbanen Ballungsgebieten leben. Um diese Herausforderung zu meistern, bedarf es neuer Strategien und Maßnahmen für die Städteplanung. Welche das sind, … Weiterlesen →
Wer schon einmal in einer großen Stadt war, wird festgestellt haben, dass es dort, wo Hochhäuser stehen, oft sehr windig ist. Man könnte ja davon ausgehen, dass die hohen Gebäude vor Wind schützen – das Gegenteil ist der Fall: Rund … Weiterlesen →