Durch die Corona-Pandemie sind Luftreiniger in den Fokus des Interesses geraten. Sie können in Unterrichts- und Besprechungsräumen einen Beitrag zur Senkung des Infektionsrisikos leisten. Könnte man diese auch zuhause im Kreis der Familie sinnvoll einsetzen? Bild: TROX GmbHZentrale lüftungstechnische Anlagen … Weiterlesen →
Der Computerkonzern IBM erlebt ein großes Come-Back. Nach dem Absturz Ende der Achtzigerjahre hat sich der Konzern innen und außen runderneuert. Kern ist ein neues Portfolio in dem nicht mehr der Verkauf von Computern allein im Mittelpunkt steht. IBM – … Weiterlesen →
Wearables sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des Internet der Dinge geworden und durch Anwendungen im Consumer Bereich (Smartwatches, Activity Tracker, Sensor-Shirts) haben sie das Leben mit vernetzter Technik immer selbstverständlicher gemacht. Die Prognosen sind vielversprechend und … Weiterlesen →
Bild: shutterstock_527436790 Wenn bei einer Prüfung die überwiegende Anzahl der Prüflinge durchfällt, dann muss man sich fragen, ob die Prüfung unangemessen schwierig ist. Bei den Prüfungen zum VDI/BTGA-ZVSHK-zertifizierten Sachverständigen TWH (Trinkwasserhygiene) ist die Durchfallquote sehr hoch. Als Betreuer des Themas … Weiterlesen →
Sie faszinieren Menschen auf der ganzen Welt und dominieren die Skylines von Städten: Wolkenkratzer. Zum Tag des Wolkenkratzers wollen wir einmal auf die Geschichte eingehen und einen Ausblick in die Zukunft wagen. Related posts: Bild: Rosie FortunelloEin Hoch auf die … Weiterlesen →
Der Ball rollt wieder. In Russland spielen vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 32 Nationen den neuen Fußball-Weltmeister untereinander aus. Grund genug einmal aus technischer Sicht auf die WM zu schauen. Heute kümmern wir uns um das wichtigste … Weiterlesen →
Während eines Sabbatjahres 2003 lernt Karl-Heinz Will gemeinsam mit seiner Frau Australien kennen und entscheidet sich nur zwei Jahre später für das Auswandern von Deutschland nach Down-Under. „Ich wollte in einem englischsprachigen Land leben und arbeiten. In Australien konnte ich, … Weiterlesen →
Heute vor 162 wurde der Verein Deutscher Ingenieure mit dem Ziel gegründet, „alle geistigen Kräfte der Technik zum gemeinsamen Wirken zu bündeln“. Heute ist der VDI mit rund 155.000 Mitgliedern einer der bedeutendsten technisch-wissenschaftlichen Vereine in Europa. Zum Geburtstag blickt … Weiterlesen →
Delivering the future of composite solutions – dieser spannende Leitgedanke des gastgebenden Unternehmens Gurit (Kassel) GmbH war gleichzeitig der rote Faden des VDI Technikdinners am 3. Mai in Kassel. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten das Unternehmen und dessen Produkte durch … Weiterlesen →
Die VDIni-Clubs bieten eine Vielzahl von Projekten für Kinder ab vier Jahren an. Hier lernen Kinder spielerisch die Welt der Technik und der Naturwissenschaft kennen. Welche Aktivitäten der VDIni-Club Nürnberg auf die Beine stellt, erzählt Clubleiter Bodo Ikinger. Bild: VDIni-Club … Weiterlesen →