William Kessler war jahrelang Mitglied im VDI-Netzwerk für Studenten und Jungingenieure, SuJ. Seine Mitgliedschaft hat ihn an ganz verschiedene Orte dieser Welt geführt: Er erhielt Einblicke in namhafte Konzerne und fand im SuJ eine Heimat. Im Interview berichtet er von … Weiterlesen →
Jean Haeffs leitet seit zehn Jahren den Fachbereich „Fabrikplanung und -betrieb“ der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik. Für ihn ist die Arbeit im VDI unvergleichlich: Nirgendwo sonst lässt sich so früh und so intensiv hinter die Kulissen neuer technologische Entwicklungen blicken. … Weiterlesen →
Jutta Saatweber ist in der DDR aufgewachsen, hat dort eine Ausbildung zur Elektrikerin und Elektromonteurin absolviert und später in Zittau Elektrotechnik studiert. 1961 ist sie in die BRD geflohen und hat in Ratingen Ihre Arbeit aufgenommen. Ein Jahr später wurde … Weiterlesen →
Vor hundert Jahren, am 22. Oktober 1920, starb Max Boner. Er war Ehrenmitglied des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und Letzter der 23 Gründer. Zum Zeitpunkt der Gründung gerade mal 22 Jahre alt, zählte Boner bereits zu den „Alten Herren“. Bild: … Weiterlesen →
Warum sind Value Management und Wertanalyse gerade in Zeiten der Corona-Pandemie und Klimakrise so wichtig? Und welche aktuellen Angebote gibt es im VDI zum Thema? Darüber haben wir mit Dr.-Ing. Jörg Marchthaler gesprochen, Vorsitzender des Fachbeirats Value Management und Wertanalyse … Weiterlesen →
Ich bin „Normer“. Seit fast 30 Jahren. Langweilig, sagt Ihr? Ich glaube, das ist einer der vielen Irrtümer über Normung. Lasst uns mal über ein paar davon reden. Eine Anmerkung zuvor: Als Mitarbeiter des VDI geht mir das Wort „Normung“ … Weiterlesen →
Interview mit Dr. Eleni Konstantinidou vom Fachbereich Energietechnik
Die Energiewende spielt für den Klimaschutz und beim Erreichen der Klimaziele eine wichtige Schlüsselrolle. Was sind dabei aktuell die größten Herausforderungen? Im Interview spricht darüber Dr. Eleni Konstantinidou, Leiterin des Fachbereichs Energietechnik im VDI. Bild: Jaromir Chalabala/Shutterstock Alice Quack: Eleni, … Weiterlesen →
Kurz vor Vorlesungsbeginn startet jedes Jahr die VDI-Hochschul-Tour, bei der wir unser Nachwuchs-Netzwerk der Studenten und Jungingenieure (SUJ), die VDI-Mitgliedschaft und unsere Aktivitäten vorstellen. Eigentlich. Denn dieses Jahr ist wegen der anhaltenden Corona-Pandemie alles anders: Wir können leider nicht vor … Weiterlesen →
Neben Praktika und Abschlussarbeiten in Unternehmen, ist es beim Karrierestart hilfreich, Kontakte und Gespräche zu Absolventen des eigenen Studiengangs zu suchen. Dadurch erfahrt Ihr, wie sie den Jobeinstieg geschafft haben, ob es ihnen dort gefällt, wo sie arbeiten und ob … Weiterlesen →
Die wenigsten Karrieren verlaufen genau wie geplant. Oftmals kommt es zu neuen Herausforderungen, Arbeitgebern oder Standortwechseln. Genauso wie bei unserem Karriereberater Harald von Daak. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Mein Name ist Harald von Daak, ich bin seit 2011 … Weiterlesen →