Im Rahmen der Hannover Messe gab es gestern eine Premiere am VDI-Stand: In einer lockeren Fragerunde standen VDI-Präsident Udo Ungeheuer und VDI-Direktor Ralph Appel den Mitgliedern sowohl „live“ am VDI-Stand als auch online via Twitter und XING für eine offene … Weiterlesen →
An deutschen Hochschulen hat das Wintersemester 2014/15 begonnen. Erstes Fazit: Die Studienanfängerzahlen bleiben noch auf hohem Niveau. Die Nachfrage nach ingenieurwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen ist nach wie vor sehr hoch. Bei den Ingenieurwissenschaften ist der Maschinenbau offensichtlich wieder die stärkste … Weiterlesen →
Der VDI hat vor kurzem mit der Deutschen Sporthilfe einen Kooperationsvertrag geschlossen, um Leistungssportler, die ein Ingenieurstudium absolvieren oder anstreben, aktiv zu unterstützen. Dabei können diese Sportler alle Förderprogramme, wie zum Beispiel VDI ELEVATE nutzen, die der VDI anbietet. Studium … Weiterlesen →
Deutschland ist ein Land mit einer traditionellen Stärke in den Ingenieurwissenschaften. Hier sind über 1,6 Millionen Ingenieurinnen und Ingenieure erwerbstätig. Wie stark das „Geschäftsmodell Deutschland“ auf seine Ingenieure angewiesen ist, zeigt der Blick auf ihren Wertschöpfungsbeitrag: Mit rund 211 Milliarden … Weiterlesen →