Erfunden von Thomas Newcomen, verbessert und zum entscheidenden Fortschritt vorangetrieben von James Watt. Die Dampfmaschine wird 250 Jahre. Bild: Dr. Christoph Sager Aus dem Film „Die Feuerzangenbowle“ wissen wir, dass es sich bei der Dampfmaschine um „ene jroße, runde, schwarze Raum“ mit … Weiterlesen →
Es ist in aller Munde, doch worum geht es beim Performance Pricing überhaupt? Welche Kenntnisse sind dabei unverzichtbar? Wo liegen die Herausforderungen und wie sieht die erwartete zukünftige Entwicklung aus? Antworten auf diese Fragen und Tipps für die praktische Anwendung … Weiterlesen →
Einer der Vereinszwecke des VDI ist „die Schaffung von anerkannten Regeln der Technik“, dem der VDI bereits seit dem Jahr 1884 nachgeht. Wesentliches Produkt sind die VDI-Richtlinien. Seit Mai gibt es nun – nach Beschluss des Wissenschaftlichen Beirats und des … Weiterlesen →
Es ist soweit: Am 24. Juni 2014 wird auf dem VDI-Expertenforum in Berlin der Richtlinienentwurf zur VDI 4800 Blatt 1 „Ressourceneffizienz; Methodische Grundlagen, Prinzipien und Strategien“ vorgestellt. Damit wird es zum ersten Mal eine abgestimmte Definition und anerkannte Bewertungskriterien für … Weiterlesen →