Der VDI unterstützt den Nachwuchswettbewerb Jugend forscht seit Jahren. Zum ersten Mal hat der VDI den Gewinnern im Fachgebiet Technik die Gelegenheit gegeben, sich kennenzulernen – und das auf der Erfindermesse iENA in Nürnberg. ALf Ludwig ist Ansprechpartner für das … Weiterlesen →
Von 2. bis 5. November 2017 präsentieren Erfinder aus der ganzen Welt ihre Ideen, Erfindungen und Neuheiten auf der iENA in Nürnberg. Rund 700 Erfindungen aus verschiedensten Lebensbereichen werden dieses Jahr bei der internationalen Erfindermesse vorgestellt und erstmals ist der … Weiterlesen →
Roboter sind aus dem heutigen beruflichen sowie privaten Alltag kaum mehr wegzudenken. Sie werden in den unterschiedlichsten Bereich eingesetzt. Sie montieren und produzieren Autos, identifizieren und entschärfen Bomben und tauchen und forschen in den Tiefen der Ozeane. Unsere VDI-Zukunftspiloten aus … Weiterlesen →
„Je älter man wird, desto blockierter ist die eigene Sichtweise auf die Welt“, erzählt Holger Prang. Er leitet seit April 2016 ehrenamtlich den Nachwuchsclub der VDI-ZUKUNFTSPILOTEN in Düsseldorf. Die Arbeit mit den 13 bis 18-Jährigen hilft ihm, die blockierte Sichtweise … Weiterlesen →
Unter dem Motto „Kann man das nicht besser machen?“ stellten beim dritten nationalen Summercamp 50 VDI-ZUKUNFTSPILOTEN ihre technischen Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse unter Beweis. In der Leipziger VDI-GaraGe kamen in der vergangenen Woche motivierte und technikbegeisterte Jugendliche im Alter von … Weiterlesen →
Philipp Schröder engagiert sich ehrenamtlich für das VDI-Nachwuchsprojekt ZUKUNFTSPILOTEN in Karlsruhe. Im Interview verrät uns der Master-Student, wie der Club aufgebaut ist, was ihn an der Zusammenarbeit mit den Jugendlichen fasziniert und was er vom Nachwuchs lernt.Bild: privat Hallo Philipp, … Weiterlesen →
Ob Wilhelmshaven oder Kempten – aus allen Ecken Deutschlands reisten technikbegeisterte Jugendliche an, um sich Anfang August in Leipzig beim Summercamp der VDI-ZUKUNFTSPILOTEN in der VDI-GaraGe gemeinsam die Frage zu stellen: „Kann man das nicht besser machen?“ Keine weite Anreise … Weiterlesen →
Im VDI arbeiten Haupt- und Ehrenamt eng zusammen. Für das Thema technische Bildung in Wissenschaft, Technik und vor allem in der Schule, haben Gabriele Graube, langjährige Vorsitzende des Fachbeirats Technische Bildung, und Nadine Rauber, Referentin für Technische Bildung im VDI, … Weiterlesen →
Mentoring ist heute eines der wichtigsten und effektivsten Instrumente in der Arbeitswelt, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und Erfahrungen weiterzugeben. Wir haben uns deshalb gefragt, wann und wie Mentoring eigentlich begonnen hat, was die Mentoren und die Mentees davon … Weiterlesen →
Kennen Sie schon unsere VDI-ZUKUNFTSPILOTEN? Dieses Projekt richtet sich speziell an Jugendliche. Unter anderem in lokalen Clubs widmen sich die Nachwuchs-Tüftler technischen Problemen und erarbeiten gemeinsam Lösungen. Unser Ziel ist es, so den Nachwuchs zu fördern und Begeisterung für Technik … Weiterlesen →