Technische Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) erlangen zunehmende Bedeutung und beeinflussen immer mehr Bereiche des täglichen Lebens, auf der anderen Seite grassiert die KI-Angst, möglicherweise eine Subkategorie der „German Angst“. Letztere wird auch getrieben durch eine breite gesellschaftliche Unwissenheit darüber, … Weiterlesen →
Die VDIni-Clubs bieten eine Vielzahl von Projekten für Kinder ab vier Jahren an. Hier lernen Kinder spielerisch die Welt der Technik und der Naturwissenschaft kennen. Welche Aktivitäten der VDIni-Club Nürnberg auf die Beine stellt, erzählt Clubleiter Bodo Ikinger. Bild: VDIni-Club … Weiterlesen →
Viele spannende Experimente und Spiele aus den Bereichen Technik und Naturwissenschaft warten auf alle Kinder ab 4 Jahren im VDIni-Club – selbst wenn Mathe, Physik und Co. eigentlich nicht zu den Lieblingsfächern zählen. Wir haben mit Clubleiter Andreas Bürger über … Weiterlesen →
Bild: VDI/ Bildschön Die Spannung steigt: So bravourös sich die Teilnehmer der dritten und letzten Tour des VDIni-Club-Mobils auch geschlagen haben, am Ende kann es nur einen Sieger pro Altersklasse geben. Die feierliche Preisverleihung fand auf dem Deutschen Ingenieurtag am … Weiterlesen →
60 Städte, hunderte begeisterte Kinder, 167 Videos mit erstaunlichen Experimenten: Das VDIni-Club-Mobil beendet nach drei Jahren auf der Straße seine dritte und letzte Tour. Wenn das VDIni-Club-Mobil, beklebt mit Rosa, Rudi, Louis & Co. die zentralen Plätze in deutschen Städten … Weiterlesen →
Das VDIni-Club-Mobil ist ein bundesweites Technikturnier für alle VDIni-Club-Mitglieder. Diese bekommen eine Aufgabe, deren Lösung vor Ort durch eine Jury bewertet wird. Bei der Ideenzeit können alle technikbegeisterten Nicht-Mitglieder ihr Können unter Beweis stellen. Auch dies wird von der Jury … Weiterlesen →
Früher waren Flüchtlinge für mich weit weg. Ich sah sie im Fernsehen oder las über sie. Dann kam die Flüchtlingskrise. Haufenweise abgewetzte Schwimmwesten am Ufer im Kos-Urlaub, mehr Berührungspunkte mit Flüchtlingen hatte ich nicht – bis jetzt. Denn das VDIni-Club-Mobil … Weiterlesen →
Ob Wilhelmshaven oder Kempten – aus allen Ecken Deutschlands reisten technikbegeisterte Jugendliche an, um sich Anfang August in Leipzig beim Summercamp der VDI-ZUKUNFTSPILOTEN in der VDI-GaraGe gemeinsam die Frage zu stellen: „Kann man das nicht besser machen?“ Keine weite Anreise … Weiterlesen →
Die Spannung steigt: So bravourös sich die Teilnehmer der ersten Tour des VDIni-Club-Mobils auch geschlagen haben, am Ende kann es nur einen Sieger pro Altersklasse geben. Die feierliche Preisverleihung findet auf dem Deutschen Ingenieurtag am 19. Mai in Düsseldorf statt. … Weiterlesen →
Im VDI arbeiten Haupt- und Ehrenamt eng zusammen. Für das Thema technische Bildung in Wissenschaft, Technik und vor allem in der Schule, haben Gabriele Graube, langjährige Vorsitzende des Fachbeirats Technische Bildung, und Nadine Rauber, Referentin für Technische Bildung im VDI, … Weiterlesen →