Ingenieurwesen und Bier – klingt erst einmal weit voneinander entfernt. Ist es aber nicht. Warum? Weil es beim Brauen von Bier nicht nur auf die Einhaltung der seit dem Jahr 1516 für Deutschland gültige Verordnung zum Reinheitsgebot ankommt, sondern auch … Weiterlesen →
Heben, schütteln, rascheln. Wenn wir Geschenke unterm Baum hervorholen, prüfen wir zunächst die Packung genau. Auch nach dem Auspacken beäugeln wir das Geschenk kritisch und testen, was es alles kann. Erst, wenn wir zufrieden sind, strahlen unsere Augen. So ähnlich … Weiterlesen →
Mit der Erfindung des Fließbandes legte Henry Ford den Grundstein für die Automatisierungstechnik. Heute steckt in jeder Produktionsanlage die Arbeit von Automatisierungsingenieuren. In unserem VDI-Adventskalender sehen wir ihren Beruf genauer an. Wie verändert wohl die Digitalisierung ihre Arbeitswelt? Etwas zu … Weiterlesen →
Im tiefen Winter gleitet der Schlitten vom Christkind durch den Schnee. Die Form und das richtige Material sind dabei entscheidend, mehrere Einzelteile fügen sich zu einem Ganzen. An der Konstruktion von einem Schlitten und von vielen anderen Produkten ist ein … Weiterlesen →
Ein solarbetriebener Schlitten könnte eine von vielen Möglichkeiten sein für das Transportmittel vom Weihnachtsmann – sehr umweltbewusst mit ressourcenschonender Technologie. Heute öffnen wir Tür 19 unseres VDI-Adventskalenders: Den Ingenieur für Umwelttechnik sehen wir uns genauer an und zeigen, welche Aufgaben … Weiterlesen →
Jeder kennt den roten Mantel vom Weihnachtsmann. Der flauschige Mantel passt sich seinem Plätzchenbauch an, gleitet ihn sanft durch den Kamin und wärmt ihn bei Frost und Schnee. Doch wer hätte gedacht, dass selbst hier eine gewisse Technik dahintersteckt? Solche … Weiterlesen →
Fahrzeuge entwerfen, an Autos basteln, Schienen- oder Straßenfahrzeuge optimieren – wer sich jetzt angesprochen fühlt, der kann eine Zukunft als Ingenieurin oder Ingenieur in der Fahrzeugtechnik vor sich haben. Im Rahmen unseres VDI-Adventskalenders schauen wir uns den Beruf genauer an … Weiterlesen →
Der Auftrag lautet: Etwas muss transportiert werden, mit einem bestimmten Verkehrsmittel, mit maximaler Verkehrssicherheit, optimaler Wirtschaftlichkeit und minimaler Umweltbeeinflussung. Wer kümmert sich um den Job? Der Verkehrsingenieur. Seine Aufgabe ist es, sich um das Zusammenwirken von Fahrzeugen, Infrastruktur und Wegesicherung … Weiterlesen →
Sportingenieure? Die gibt es? Ja, diese Fachrichtung gibt es im Ingenieurwesen. Im Rahmen unseres VDI-Adventskalenders schauen wir uns den Beruf des Sportingenieurs genauer an und zeigen auf, welche Aufgaben er beispielsweise im Bereich des Hochleistungssports hat. Etwas zu gewinnen gibt … Weiterlesen →
Ist Euch das schon einmal aufgefallen? Wenn Ihr Straßenbahngleise überquert seht Ihr häufig Sand zwischen den Gleisen. Wie kommt der dahin? Bild: Rheinbahn AG Dass sich in den Gleisen Sand ansammelt, ist kein Zufall – vielmehr dient der Sand der … Weiterlesen →