Wir leben in spannenden Zeiten voller gesellschaftlichem Umbruch und technologischer Entwicklung. Mehr als einmal ärgere ich mich dieser Tage (heimlich), mich anstatt der BWL nicht den Ingenieurswissenschaften zugewandt zu haben. Denn tatsächlich scheint dies eines jener goldenen Zeitalter zu sein, … Weiterlesen →
Immer mehr Unternehmen automatisieren Aufgaben entlang ihrer Wertschöpfungskette mit kollaborierenden Robotern. Jenseits der Schutzzäune arbeiten diese Hand in Hand mit den Werkern und nehmen ihnen monotone und anstrengende Tätigkeiten ab. Damit das funktioniert, müssen die Roboter mit dem richtigen End-of-Arm-Tooling … Weiterlesen →
Das war er – der 29. Deutsche Ingenieurtag (DIT) mit rund 1.400 Gästen, spannenden Vorträgen und Diskussionen rund um das Thema „Künstliche Intelligenz“. Für euch haben wir die Highlights zusammengefasst: Die wirtschaftliche Bedeutung technischer Systeme mit Künstlicher Intelligenz wird stark … Weiterlesen →
Maria Frank ist Senior Manager in der Salesforce Business Group bei Accenture und zuständig für den Vertrieb im Mittelstand. Im Interview erzählt sie, was man für eine Karriere im Tech-Bereich mitbringen sollte, und wieso Diversität wichtig für ein innovatives Unternehmen … Weiterlesen →
Es ist in aller Munde, doch worum geht es beim Performance Pricing überhaupt? Welche Kenntnisse sind dabei unverzichtbar? Wo liegen die Herausforderungen und wie sieht die erwartete zukünftige Entwicklung aus? Antworten auf diese Fragen und Tipps für die praktische Anwendung … Weiterlesen →
Wildbienen geraten vor allem in Siedlungsräumen auf der Suche nach Nistmöglichkeiten und Nahrungspflanzen auch in die Gärten, auf Balkone und Terrassen. Dabei ist es wichtig, den Wildbienen und anderen Insekten diverse Nist- und Nahrungshabitate zur Verfügung zu stellen, da sie … Weiterlesen →
Einer der Vereinszwecke des VDI ist „die Schaffung von anerkannten Regeln der Technik“, dem der VDI bereits seit dem Jahr 1884 nachgeht. Wesentliches Produkt sind die VDI-Richtlinien. Seit Mai gibt es nun – nach Beschluss des Wissenschaftlichen Beirats und des … Weiterlesen →
Die Richtlinie VDI 6022 „Lufthygiene“ ist seit 20 Jahren der allgemein anerkannte Leitfaden für gute Luft aus Klimaanlagen und Geräten. Die Richtlinie ist im Januar 2018 in der vierten überarbeiten Auflage erschienen. Bild: VDI Mit der VDI 6022 Blatt 1 … Weiterlesen →
Vom 25. bis zum 30. Juni 2017 hatte ich die Gelegenheit an der 67. Tagung der Nobelpreisträger für Chemie in Lindau teilzunehmen. Insgesamt trafen 28 Nobelpreisträger auf 420 Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt. Die Möglichkeit an dieser weltweit wohl einmaligen Konferenz … Weiterlesen →
Die Sticks & Stones feierte am 2. Juni im Neukölner Institution SchwuZ und Vollgutlager in Berlin ihre neunte Ausgabe. Mit jährlich 3.000 Besuchern ist sie Europas größte Job- und Karrieremesse für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle (LGBT). Der VDI war zum … Weiterlesen →