Wie arbeiten Ingenieure in der Digitalen Transformation? Nicht nur die unternehmerische Praxis, sondern auch der Bereich Forschung und Lehre von Ingenieuren wird sich angesichts des Einflusses der Digitalisierung maßgeblich ändern. Wir haben mit dem Promovenden Felix Top von der Technischen … Weiterlesen →
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der mechatronischen Systeme in Kraftfahrzeugen deutlich angestiegen. Zunehmende Vernetzung, die Abbildung neuer Funktionalitäten und die stetig steigende Anforderung an die CO2-Reduzierung fördern diese Entwicklung und richten die Aufmerksamkeit auf zukünftige Handlungsfelder in der … Weiterlesen →
Wie gestalten Unternehmen den digitalen Transformationsprozess erfolgreich?
Unsere Gesellschaft und jeder Einzelne werden zunehmend in die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien einbezogen. Dies findet auf allen Ebenen des privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Lebens statt. Unternehmen brauchen eine Strategie zur Umsetzung. Damit der Transformationsprozess erfolgreich ist, müssen … Weiterlesen →
Industrie 4.0 macht vor keiner Branche halt. So hat sie also auch die chemische Industrie erreicht. Seit jeher treibt die Chemiebranche mit ihrer Innovationskraft den technologischen Wandel voran. Ist das jetzt auch so? Welche Herausforderungen und Chancen Digitalisierung und Vernetzung … Weiterlesen →
Nachdem mit Ethernet im Auto die letzte Hürde für eine schnelle und für alle Domänen sinnvolle Vernetzung der unterschiedlichsten Fahrzeugsysteme genommen wurde, stehen wir inzwischen vor der nächsten Herausforderung: Die Vernetzung aller Fahrzeuge untereinander. Unterschiedliche Konzepte liegen vor, großflächige Tests … Weiterlesen →
Menschen arbeiten mit Robotern zusammen – Was früher meist nur in Science-Fiction-Filmen vorkam, ist heute längst Realität. Roboter übernehmen immer mehr Aufgaben. Dementsprechend müssen sie auch mit Menschen kommunizieren können. Aber wie läuft das genau ab? Bild: ABB Deutschland Unsere … Weiterlesen →
In welchen Forschungsfeldern der Automobilindustrie gibt es in den nächsten zwölf Monaten die größte Weiterentwicklung? In den 80er Jahren galt die Zentralverriegelung in Fahrzeugen noch als Komfortfunktion – heute gehört sie zum Standard. Die aktuellen Fahrzeugmodelle sind leichter, verbrauchsärmer und … Weiterlesen →