Heute ist Welttag der Meteorologie. Aber was ist Meteorologie eigentlich genau? Warum ist sie wichtig für jeden Einzelnen von uns? Bild: Thomas Ernsting / LAIF Eyjafjallajökull! Kann sich noch jemand daran erinnern? Nach dem Ausbruch des isländischen Vulkans im Jahr … Weiterlesen →
Wie wird das Wetter wohl morgen? Diese Frage stellen sich täglich viele. Die Antwort liefern Meteorologinnen und Meteorologen. Doch wie wird man eigentlich Wetterfrosch und was macht man als solcher genau beim Deutschen Wetterdienst vor dem Hintergrund der Digitalen Transformation? … Weiterlesen →
Wer schon einmal in einer großen Stadt war, wird festgestellt haben, dass es dort, wo Hochhäuser stehen, oft sehr windig ist. Man könnte ja davon ausgehen, dass die hohen Gebäude vor Wind schützen – das Gegenteil ist der Fall: Rund … Weiterlesen →
Heute öffnen wir das zweite Türchen unserer #vdiww-Adventsaktion: Bis zum 24. Dezember klären wir unter dem Stichwort “VDI Wissenswertes Wissen” (#vdiww) jeden Tag eine Technikfrage, die jeden irgendwie betrifft. Und damit das ganze auch eine richtige Adventsaktion wird, verlosen wir … Weiterlesen →