Die VDI-Richtlinien: Ohne unsere vielen Ehrenamtlichen im VDI gäbe es sie gar nicht. Aber wie entsteht so eine VDI-Richtlinie genau? Keine VDI-Richtlinien ohne Ehrenamt Von A wie Automation bis Z wie Zuverlässigkeit deckt der VDI mit seinen VDI-Richtlinien alle relevanten … Weiterlesen →
Am 18./19. Juli 2014 findet in Nürnberg die nächste VDI-Technikmeile statt. Über 70.000 Menschen kam zur letzten Ausgabe der komplett ehrenamtlich organisierten Veranstaltung. Grund genug für uns, einmal den Projektleiter der VDI-Technikmeile, Bernd Krause, zu einem der erfolgreichsten ehrenamtlichen Projekte … Weiterlesen →
Prof. Michael Schmidt wurde heute mit dem Ehrenzeichen des VDI ausgezeichnet. Das Ehrenzeichen des VDI wurde 1931 vom VDI anlässlich seines 75jährigen Bestehens gestiftet. Seither zeichnen wir damit Ingenieure aus, die sich sowohl in fachlicher Hinsicht als auch im Rahmen … Weiterlesen →
Heute wurde der VDI-Ehrenring an Dr. Thomas Göres verliehen. Mit dem Ehrenring zeichnet der VDI junge Ingenieurinnen und Ingenieure aus, die bereits Bedeutendes in ihrem jeweiligen Tätigkeitsbereich geleistet haben. Und das hat Tradition: Der Ring wurde 1934 gestiftet und seither … Weiterlesen →
Heute wurde der VDI-Ehrenring an Dr. Guido Hardkop verliehen. Mit dem Ehrenring zeichnet der VDI junge Ingenieurinnen und Ingenieure aus, die bereits Bedeutendes in ihrem jeweiligen Tätigkeitsbereich geleistet haben. Und das hat Tradition: Der Ring wurde 1934 gestiftet und seither … Weiterlesen →
Im VDI sind nicht nur Ingenieure ehrenamtlich aktiv. Auch Experten anderer Disziplinen, wie zum Beispiel Rechtsanwälte, Techniker oder Mediziner, engagieren sich im Rahmen der Arbeit des Vereins. Und das in der Regel mit sehr viel Herzblut und großem Engegament. Einer … Weiterlesen →
Am Donnerstag, 5.12., ist deutschlandweit der Tag des Ehrenamts. Wir machen daraus eine „VDI-Woche des Ehrenamts“ und stellen hier im Blog jeden Tag einen der vielen Aspekte der ehrenamtlichen Arbeit im VDI vor. Damit möchten wir uns für das tolle … Weiterlesen →