Die Mutter passt auf die Schraube, die Energiesparbirne in die Fassung und der Stecker in die Steckdose. All das verdanken wir Standards. Sie machen uns das Leben leichter. Vom Aufstehen bis zum Schlafengehen und von der Geburt bis zum Tod ist alles durch nationale (DIN, VDI, VDE), europäische (EN) und internationale (ISO) Standards geregelt.
Der heutige Welttag des Standards erinnert an die Gründung der International Organization for Standardization (ISO) im Jahr 1946, die seither die weltweite Normung vorantreibt. Gemeinsam mit Euch wollen wir diesen Tag feiern und verlosen eine sportliche Multifunktionsuhr.

Der Gewinn: Citizen Elegant Chronograph für Sie und Ihn von www.vdi.de/shopping
Auch der VDI setzt Standards mit seinen VDI-Richtlinien. Und das schon weit länger als die ISO: 1884 erschien die erste Richtlinie zur Vergleichbarkeit von Dampfkesseln und Dampfmaschinen. Heute gibt es eine Vielzahl solcher technischer Regeln. Sie beherbergen das gesammelte Wissen der Ingenieurwelt und sind zugleich ein wichtiger Helfer in komplexen Fragestellungen. Die Arbeit von Experten und Spezialisten wird durch das technische Regelwerk erleichtert.
Doch wie findest Du eine VDI-Richtlinie, die zu Deinem Problem passt? Eine Übersicht bekommst Du am besten unter www.vdi.de/richtlinien. Dort kannst Du einen Suchbegriff eingeben und bekommst Richtlinien angezeigt, die zu diesem Begriff passen. Jede Richtlinie trägt eine vierstellige Ziffer (von 2000 aufwärts) als Identifikationsmerkmal, beispielsweise VDI 2230. Bei einigen Richtlinien ist in der Bezeichnung ein anderer Verband mit aufgeführt, zum Beispiel bei der VDI/VDE 2180. Das bedeutet, dass die Richtlinie in Zusammenarbeit mit einem Mitträger erstellt wurde.
Und nun zur Gewinnspielfrage: Wie viele aktuelle VDI-Richtlinien gibt es derzeit? Schreibt Eure Antwort bitte als Kommentar unter diesen Artikel.
Wenn kein Teilnehmer mit der exakten Anzahl antwortet, gewinnt derjenige mit der Antwort, die am nächsten dran ist. Im Fall, dass zwei oder mehrere Teilnehmer die gleiche Antwort geben, wird der Gewinner ausgelost. Das Gewinnspiel läuft bis zum 20.10.2015. Der Gewinner wird von uns per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Weitere Teilnahmebedingungen sind unter www.vdi.de/teilnahmebedingungen nachzulesen.
Autor: Philipp Busse
Position im VDI: PR-Volontär
Aufgaben im VDI: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, interne Kommunikation, Social Media
Die Frage ist unsauber gestellt. Ist hier die aktuelle gesamtanzahl der Richtlinien oder die Anzahl der aktuell gültigen Richtlinien gemeint? MFG
Hallo Jonathan, danke für den Hinweis. Wir möchten natürlich wissen, wie viele aktuelle VDI-Richtlinien es gibt. Ändern wir gleich im Text!
2055
2050
L: 2050
72389
2050
2222
Ich tippe auf 1991 gültige VDI-Richtlinien.
2050
Es gibt ca. 2300 aktuelle VDI-Richtlinien und ca. 800 zurückgezogene VDI-Richtlinien.
2267
2.000
2.000
2050
2113
Ca. 2750
Davon 2000 aktuell und Ca. 750 zurückgezogene
2050
2001
Loesung: 2050
Antwort: 2056
2050
6085 Richtlinien des VDI
2059
2o50
Wie viele VDI-Richtlinien gibt es aktuell?
Lösung: 2050
2100
30 000
2.000 aktuelle Richtlinien gibt es!
L: 2050
Es gibt über 2050 Richtlinien
2050
2050
2064
2050
2050
2050
2050
1821 VDI Richtlinien
2013
2050
2350 Richtlinien
2050
2050
Es sind 2100 VDI-Richtlinien und ungefähr 750 Zurückgezogene.
2050
2252
2050
2193
2425
2193
2028
2050
2050
2050
Es gibt ca. 2750 Richtlinien.
Davon 2000 aktuell, und ca. 750 zurückgezogene.
2000
2050
ich tippe auf 1990
2050
2047
2374
2050
2050
2050
2051
2050
2050
2050
2052
1999
250
2050
Aktuell gibt es 2243 VDI Richtlinien, von denen sich 232 im Entwurf befinden und 575 überprüft wurden.
Sollten die Entwürfe nicht dazuzählen, handelt es sich um 2011 Richtlinien.
2011 Richtlinien ohne Entwürfe
2050
2050
2050
2069
2050
2580
Mein Tipp: 2011
2011 müssten es sein…
2050
2216
2050
2050
2014
2000
rund 2000
2063
2050
2050
Ich tippe auf 2000
2117
2050
2050
“ 2.000 aktuelle VDI-Richtlinien“
Lösung: 2050
2050
Lösung: 2050
2050 ist eine grafisch ausgesprochen ausgewogene Zahl und ergibt sich als arithmetischer Mittelwert aus den bisherigen Antworten ;)
Ich wähle 2050!
2050
2050
2059
2240
Die Lösung ist 2050
Ungefähr 2000 (genau 2011) sowie ca. 750 zurückgezogene VDIrichtlinien.
In unserer Datenbank finden Sie nicht nur ausführliche Informationen zu 2.000 aktuellen VDI-Richtlinien. Wir liefern Ihnen auf dieser Seite auch Daten zu geplanten VDI-Richtlinien, überprüften VDI-Richtlinien und Zurückziehungen und Zurückziehungsankündigungen.
Fast 2000
Fast 2000
fast 2000
fast 2.000
2056
Vor ca. einem Jahr gab es 2050 VDI-Richtlinien. Da jedes Jahr ca. 200 dazukommen lautet die Lösung: 2250. :-)
2046 Richtlinien
2010
Fast 2000
2034
etwa 2.000
2000
2000
2000 Richtlinien
2243 Richtlinen
2050
2050
2471
Lt. vdi-Hohenstaufen über 2000 gültige Richtlinien.
Mein Tipp: 2023
Es gibt zur Zeit 2.000 aktuelle VDI-Richtlinien.
2000
ca. 2.000 aktuellen VDI-Richtlinien
Derzeit gibt es 2062 aktuelle VDI-Richtlinien
Laut Wikipedia stand 2014 gibt es 2050 gültige VDI Richtlinien.
fast 2000
In der Datenbank befinden sich derzeit unter anderem Informationen zu 2000 aktuellen VDI-Richtlinien.
um die 2000
2065
2000
2.000 aktuelle VDI-Richtlinien
2050
2000
Lösung: 2050
aktuell 2000
Es sind 2000
2050
2050
fast 2000
7001
fast 2000
2050
2050
Lösung: 2050
Ich sage: fast 2000
269
Lösung: 1998 Richtlinien
2273 Richtlinien
1995
2000
2050
2050 aktuelle Richtlinien
2062
L: 2050
1999
Ich sage: 2011.
2050
2050
2050
In eurer Datenbank gibt es Informationen zu 2000 aktuellen VDI-Richtlinien
ca. 2000
2050
hab gelesen: fast 2000
wie viele aktuelle VDI-Richtlinen gibt es?
Die Beuth-Verlag Anfrage zu „vdi” ergab 3.816 Treffer, d.h ich könnte max. 3816 VDI-Richtlinien dort kaufen.
Frage also: zu welchem Stichtag? im Handel oder im VDI-Archiv verfügbar? Entwürfe? Freigegeben?
Der VDI-Rictlinien-Katalog mit Stand vom August 2015 spricht von „rund 2000“ gültigen VDI-Richtlinien.
Als ich dort am Ende im im Inhaltsverzeichnis zählen möchte, wird mir klar, dass die Frage nicht eindeutig zu beantworten ist, das auch nicht klar ist, ob die Richtlinie als Nr. xy oder die einezelnen Teile 1, 2, 3, …. gemwint sind.
Und so wähle ich als Lösung die mir einzig offiziell verbriefte Zahl von (s.o):
2000
Aktuell gibt es 2000 VDI-Richtlinien
Lösung: 2050
2053 Richtlinien
2022
2001
fast 2000 – steht drin
Derzeit 2000 Richtlinien
2050
2069
2250
2003
2000
fast 2000
1998 :)
2001
2059
fast 2000
fast 2000
Es sind 2038 VDI-Richtlinien und zusätzlich sind 754 VDI-Richtlinien zurückgezogen.
fast 2000
2050
2050
2050
knapp 2000