Bei dem alljährlichen VDI-Wettbewerb „integrale Planung“ arbeiten Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen. Ihr diesjähriges gemeinsames Ziel: Ein Fußballstadion entwerfen, welches als elementare Bestandteile den Klimaschutz, die Nachhaltigkeit und die Energie visioniert.
Die Wettbewerbsaufgabe war, ein Gebäudekonzept zu entwickeln, das den geltenden Anforderungen der UEFA und des DFB in Bezug auf die Anordnung der Sitzplätze folgt und gleichzeitig als erstes energieeffizient gestaltetes Stadion Deutschlands einen besonderen Stellenwert unter den Fußballstadien einnimmt.
Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs haben wir in unserem Blog bereits vorgestellt. Die zweitplatzierten Studentinnen Zeynep Artuk und Julia Raab von der Hochschule Coburg sowie die drittplatzierten Studenten Borys Muratov und Christian Täubel von der Universität Stuttgart erzählen euch in diesem Video, welche wichtigen Erfahrungen der Wettbewerb mit sich gebracht hat.
Von der Theorie zur Praxis.
Autorin: Claudia Kehl
Position beim VDI: Referentin Digitale Kommunikation
Kommentare & Pingbacks