Daten wirken oftmals sehr abstrakt. Um ihren wahren Wert zu erkennen, muss das Bewusstsein unter uns allen entsprechend geschärft werden. Bild: Lightspring/Shutterstock.comDaten an sich haben keinen Wert: „20“ sagt gar nichts. „20 Grad Celsius“ sagt mir, es handelt sich um … Weiterlesen →
Silke Nienhausen, seit Juli 2019 beim VDI, hat alle Hände voll zu tun: Seit Oktober 2020 arbeitet sie als Projektleiterin am Deutschen Ingenieurtag 2021. Das Besondere an der Veranstaltung: Sie findet zum ersten Mal vollständig digital statt. Bild: Julia Tim/Shutterstock.comSilke, … Weiterlesen →
Was bedeutet es, sich im VDI ehrenamtlich zu engagieren und sein Wissen weiterzugeben? Wir haben Dr. Jörg Hellhammer, seit 1987 im Umweltschutz mit dem Schwerpunkt Luftreinhaltung tätig, dazu befragt. Bild: Rei Imagine/Shutterstock.comWie sind Sie zum VDI gekommen? Über die Standardisierungsarbeit bei der … Weiterlesen →
Was bedeutet es, sich im VDI ehrenamtlich zu engagieren und sein Wissen weiterzugeben? Wir haben dazu Andreas Wüllner befragt. Er ist Vorstandsvorsitzender des Bezirksvereins München, Ober- und Niederbayern. Bild: picoStudio/Shutterstock.comWie sind Sie zum VDI gekommen? In der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre … Weiterlesen →
Was bedeutet es, sich im VDI ehrenamtlich zu engagieren und sein Wissen weiterzugeben? Wir haben Thomas Froese, den stellvertretenden Vorsitzenden des VDI-Fachbereichs Digitale Transformation, dazu befragt. Bild: LovArt/Shutterstock.com Herr Froese, stellen Sie sich bitte kurz in 140 Zeichen vor. Ich bin Chemieingenieur, … Weiterlesen →
Das VDI-Netzwerk der Studenten und Jungingenieure, kurz SuJ, hat sich Anfang des Jahres in VDI Young Engineers >> umbenannt. Das an sich wäre nur eine Meldung wert, wären da nicht noch andere Dinge, an denen der eine oder die andere … Weiterlesen →
Von den Auswirkungen des globalen Klimawandels sind Städte wegen der starken Versiegelung des Untergrunds und der baulichen Verdichtung besonders betroffen. Die Folge: eine häufigere und länger andauernde, überwiegend sommerliche Überwärmung. Bild: Frank MagdansDie Gesundheitsbeeinträchtigungen von Stadtbewohnern lassen sich an den … Weiterlesen →
Mein Name ist Sarah Galleguillos Kempf. Ich leite den VDIni-Club Bergisches Land. Ein paar von euch da draußen kennen mich bereits aus den Videos unseres Adventskalenders 2020. Bis dahin war es allerdings ein etwas weiterer Weg … Bild: VDIni-Club Bergisches … Weiterlesen →
Was berufstätige Mütter leisten, hat während der Corona-Pandemie eine neue Dimension angenommen. Zudem sehen sich Frauen immer noch ungleich behandelt. Ein Gespräch mit Burghilde Wieneke-Toutaoui, der neuen Vorsitzenden des Netzwerks Frauen im Ingenieurberuf. Frau Professorin Wieneke-Toutaoui, bitte stellen Sie sich doch … Weiterlesen →
Ljuba Woppowa, Geschäftsführerin der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, hat es sich zum Ziel gesetzt, das facettenreiche und herausfordernde Berufsbild der Betriebsingenieure aus dem Schattendasein zu heben. Und sie ist dabei außerordentlich erfolgreich. Bild: Oil and Gas Photographer/shutterstock.com Ljuba, neben deiner … Weiterlesen →