Immer mehr Menschen zieht es in die Stadt: Im Jahr 2050 werden voraussichtlich mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung in urbanen Ballungsgebieten leben. Um diese Herausforderung zu meistern, bedarf es neuer Strategien und Maßnahmen für die Städteplanung. Welche das sind, … Weiterlesen →
Die voranschreitende Digitalisierung stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Wie wir diese Herausforderungen am besten meistern und wie sich der Innovations- und Technologiestandort Deutschland weiterentwickeln muss, um international konkurrenzfähig zu sein, diskutieren namenhafte Experten. Beim 27. Deutschen Ingenieurtag (DIT) … Weiterlesen →
Die Grashof-Denkmünze ist die höchste Auszeichnung des VDI für Ingenieure. Seit 1856 wird sie an die Besten der Besten verliehen. Wer sich in die Hall of Engineers bereits einreihen durfte, können Besucher bis Ende Juni im VDI in Düsseldorf bestaunen. … Weiterlesen →
Rund 1.300 Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft waren zum 26. Deutschen Ingenieurtag des VDI nach Düsseldorf gekommen. Das Maritim Hotel am Flughafen war von mittags bis spät in die Nacht fest in den Händen von … Weiterlesen →
Der 26. Deutsche Ingenieurtag ist (noch) in vollem Gange. Für alle Daheimgebliebenen hier ein kleiner Zwischenbericht. Los ging’s heute Nachmittag mit der Podiumsdiskussion unter der Leitung des glänzend aufgelegten Moderators Tom Buhrow zum Titelthema “Infrastruktur der Zukunft: Menschen sinnvoll vernetzen“. … Weiterlesen →
Wir haben mit Fritz Mielert, Gründer einer der wichtigsten Gruppierungen im Protest gegen Stuttgart 21, über Großprojekte gesprochen. „Infrastruktur der Zukunft – Menschen sinnvoll vernetzen“ lautet das Motto des Deutschen Ingenieurtags am 14. Mai. Dort werden unter anderem Vertreter der … Weiterlesen →
Für den nächsten Teil unserer Interviewreihe zum Thema Großprojekte haben wir mit Frank Dopheide über Erfolgsfaktoren für das Gelingen von Großprojekten gesprochen. Bild: Deutsche Markenarbeit Frank Dopheide ist Geschäftsführer der Deutschen Markenarbeit GmbH und beschäftigt sich viel mit dem Thema … Weiterlesen →
Bild: Klaus EckInterview mit Klaus Eck, Experte auf dem Gebiet der digitalen Kommunikation, über die Abwicklung von Großprojekten und die Rolle der Kommunikation dabei. In knapp sechs Wochen findet hier bei uns in Düsseldorf der Deutsche Ingenieurtag 2013 … Weiterlesen →
Wir haben mit dem Projektleiter des Infrastrukturprojektes London 2012 über Großprojekte gesprochen. Bild: Grewe Fünf Jahre lang war Klaus Grewe als Senior Projektmanager bei der Olympic Delivery Authority (ODA) verantwortlich für die Bereitstellung der rund 100 Olympia-Bauwerke in London 2012. … Weiterlesen →
In diesem Jahr findet der 26. Deutsche Ingenieurtag statt. Wir haben einen Blick zurück geworfen auf die Geschichte des höchsten Gremiums im VDI: Wie wurde der DIT zu dem, was er heute ist? 1960 fand in Hamburg der erste Deutsche … Weiterlesen →