Die Studenten Adrian Russ und Lukas Kluy tauchen ab in die Welt der Automatisierungstechnik und diskutieren aktuelle Trends wie der digitale Zwilling, virtuelle Inbetriebnahme und die modulare Automation. Ihre persönlichen Erkenntnisse aus dem Kongress AUTOMATION sowie Herausforderungen für die innovative … Weiterlesen →
Nicht alles ist eine Frage des technischen Könnens. Erfolg in der Digitalen Transformation ist auch eine Sache von Kultur und Mentalität. Dr. Kurt D. Bettenhausen, Vorsitzender des Interdisziplinären Gremiums Digitale Transformation (IGDT) im VDI, kennt beide Seiten des Atlantiks, die … Weiterlesen →
Die Digitalisierung schreitet in schnellen Schritten voran und beginnt schon jetzt, den Arbeitsalltag vieler Arbeitnehmer zu verändern. All ihre Auswirkungen auf Arbeits- und Unternehmensformen werden unter dem Schlagwort Arbeit 4.0 zusammengefasst. Allerdings findet sich unter dem Begriff Arbeit 4.0 bisher … Weiterlesen →
Erfolgreiche Fortsetzung der Jahrestreffen der Young Professionals in der chemischen Industrie
Ende März haben sich erneut über 70 Teilnehmer beim 2. Jahrestreffen der Young Professionals in der chemischen Industrie getroffen. Die Veranstaltung fand auf dem diesjährigen Messeduo Maintenance und Pumps & Valves statt. Die geführten Messerundgänge haben den Teilnehmern zusätzlich zu … Weiterlesen →
Studie von VDI, Hochschule Karlsruhe und Fraunhofer ISI
Gewinnt die Industrieproduktion am Standort Deutschland durch die Digitalisierung? Das sollte eine Studie untersuchen, die der VDI bei der Hochschule Karlsruhe und dem Fraunhofer ISI (Institut für System- und Innovationsforschung) in Auftrag gegeben hat. VDI Direktor Ralph Appel und Prof. … Weiterlesen →
Nur auf den ersten Blick ist die deutsche Wirtschaft dank ihrer Unternehmen in Automobil- und Maschinenbau, in Elektroindustrie und Logistik gut aufgestellt. Der zweite Blick allerdings offenbart einen inzwischen großen Nachholbedarf bei der digitalen Geschäftsmodellentwicklung. Im Vorfeld unserer Politikveranstaltung „SMART … Weiterlesen →
Keine Angst vor Robotern in der Produktionsarbeit! Workerbots unterstützen den Menschen und nehmen ihm mühevolle und gefährliche Arbeitsschritte ab, so Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin, der zum Deutschen Ingenieurtag am 11. Mai Roboter FRANKA EMIKA dabei hat. Wir haben ihn vorab … Weiterlesen →
Die Hannover Messe öffnet in einer Woche Ihre Tore. Höchste Zeit also, die wichtigsten Fragen rund um die weltweit bedeutendste Industriemesse zu klären. Sonia Wedell-Castellano, Global Director Research & Technology bei der Deutschen Messe AG, erzählt, was die Highlights und … Weiterlesen →
Sieht so die Zukunft aus? Auf dem Deutschen Ingenieurtag zum Schwerpunktthema „SMART GERMANY – Arbeit in der Digitalen Transformation“ ist Workerbot Yolandi zu Gast. Die Roboterdame lernt schnell und flexibel. Einen Arbeitsvertrag bekommt man mit ihr für mindestens sechs Monate. Bild: pi4 Seit … Weiterlesen →
Sascha Lobo ist Autor, Blogger und Digital-Vordenker. Mit dem VDI spricht er über die Notwendigkeit einer neuen Denkweise von Ingenieuren und appelliert im Rahmen der Digitalen Transformation besonders an die Politik. Herr Lobo, viele Menschen haben Angst vor der Digitalen Transformation und … Weiterlesen →