Der Bundesrat hat am 14. Februar 2014 den Beschluss gefasst, dass es für die Errichtung und den Betrieb von Verdunstungskühlanlagen immissionsschutzrechtlicher Regelungen bedarf. Denn: Verdunstungskühlanlagen wurden in der Vergangenheit mehrfach als Ursache von Legionellenausbrüchen identifiziert, zuletzt im August/September 2013 in … Weiterlesen →
Mit “Mais 1507″ steht eine neue gentechnisch veränderte Pflanze (GVP) vor der Zulassung in der Europäische Union. Bei einer Abstimmung der EU-Staaten am 11. Februar gab es keine ausreichende Mehrheit gegen eine Anbauerlaubnis (Deutschland enthielt sich), so dass die Zulassung … Weiterlesen →
Nicht selten scheitern vielversprechende Industrieprojekte trotz sorgfältiger Planung am Ende am Widerstand der Öffentlichkeit. Diskutieren statt informieren Vorhabenträger begehen häufig noch immer den selben Fehler und beziehen die Öffentlichkeit viel zu spät oder überhaupt nicht in die Planung ihres Projektes … Weiterlesen →
Die VDI-Richtlinien: Ohne unsere vielen Ehrenamtlichen im VDI gäbe es sie gar nicht. Aber wie entsteht so eine VDI-Richtlinie genau? Keine VDI-Richtlinien ohne Ehrenamt Von A wie Automation bis Z wie Zuverlässigkeit deckt der VDI mit seinen VDI-Richtlinien alle relevanten … Weiterlesen →
Im VDI sind nicht nur Ingenieure ehrenamtlich aktiv. Auch Experten anderer Disziplinen, wie zum Beispiel Rechtsanwälte, Techniker oder Mediziner, engagieren sich im Rahmen der Arbeit des Vereins. Und das in der Regel mit sehr viel Herzblut und großem Engegament. Einer … Weiterlesen →
Ohne sie geht es nicht: Betriebstechnische Anlagen. wie zum Beispiel Rauchgasleitungen, müssen funktionstüchtig sein – auch bei starker Kälte. Dämmstoffe zur Dämmung betriebstechnischer Anlagen reduzieren dabei nicht nur Wärmeverluste, sondern tragBild: Heydenen auch wesentlich zu deren Funktion bei. Als zentraler … Weiterlesen →
Die VDI-Richtlinien sind eines der wichtigsten VDI-Produkte und dürfen natürlich in unserer Berichterstattung in den sozialen Medien nicht fehlen. Genau darum kümmert sich seit zwei Jahren Iris Lindner. Sie schreibt Beiträge zu unseren VDI-Richtlinien in technischen Foren und für die … Weiterlesen →
Allergiker aufgepasst: Jetzt ist es an der Zeit, für die nächste „Allergie-Hauptsaison“ vorzubeugen. Bild: Thomas Ernsting / LAIF Vorsorge treffen Jetzt, da die meisten Allergiker eine Besserung ihres Befindens verzeichnen können, weil die Hauptsaison vorbei ist, ist der richtige Zeitpunkt, … Weiterlesen →
Der 14. Oktober ist World Standards Day 2013. Grund genug, sich einmal Gedanken zum Sinn von Regelsetzung zu machen. Kein Mensch kann alle Regelwerke im Blick haben Man kann in Internetforen oder auch am Stammtisch sofort Zustimmung ernten, wenn man … Weiterlesen →
„Vermeidung von Schäden an Warmwasser-Heizungsanlagen"
Nachdem die Heizung dieses Jahr auch im Früh“sommer“ noch kräftig genutzt werden musste, ist der Sommer jetzt endlich nicht nur in unseren Köpfen, sondern auch tatsächlich da. Zeit, den Heizungsinstallateur mit der jährlichen Wartung zu beauftragen. Frisches Wasser, sonst immer … Weiterlesen →