Immer mehr Unternehmen automatisieren Aufgaben entlang ihrer Wertschöpfungskette mit kollaborierenden Robotern. Jenseits der Schutzzäune arbeiten diese Hand in Hand mit den Werkern und nehmen ihnen monotone und anstrengende Tätigkeiten ab. Damit das funktioniert, müssen die Roboter mit dem richtigen End-of-Arm-Tooling … Weiterlesen →
Technische Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) erlangen zunehmende Bedeutung und beeinflussen immer mehr Bereiche des täglichen Lebens, auf der anderen Seite grassiert die KI-Angst, möglicherweise eine Subkategorie der „German Angst“. Letztere wird auch getrieben durch eine breite gesellschaftliche Unwissenheit darüber, … Weiterlesen →
Die Automatisierung mit kollaborierenden Robotern (kurz: Cobots) ist ein zunehmend gefragtes Mittel, um Abläufe in der gesamten Wertschöpfungskette zu optimieren. So kommt es, dass Betriebe sich oftmals die Frage stellen, bei welchen Prozessen sie mit dem Einsatz der Technologie starten … Weiterlesen →
Vom 01.-05. April öffnet die Hannover Messe 2019 Ihre Tore! Wir sind mit unserem großen VDI-Stand in Halle 2, Stand C40, mit dabei. Dieses Jahr präsentieren wir dort zum ersten Mal den VDI Speakers Corner. Unseren zweiten Stand finden Sie … Weiterlesen →
Alle reden über Roboter, aber keiner wird konkret. Im Interview mit dem VDI spricht Helmut Schmid, Geschäftsführer der Universal Robots (Germany) GmbH und General Manager Western Europe nun Klartext. Er erklärt, warum es keine Spezialisten mehr braucht, um Cobots auch … Weiterlesen →
In unsere Reihe „Der Ingenieur in der Digitalen Transformation“ haben wir mit Nachwuchsingenieur Maximilian Vogt gesprochen. Er durchläuft gerade das Traineeprogramm „CAReer“ der Daimler AG. Wie gestaltet man die Digitale Transformation in einem global aufgestellten Automobilkonzern? Bild: George Rudy/shutterstock Herr … Weiterlesen →
Keine Angst vor Robotern in der Produktionsarbeit! Workerbots unterstützen den Menschen und nehmen ihm mühevolle und gefährliche Arbeitsschritte ab, so Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin, der zum Deutschen Ingenieurtag am 11. Mai Roboter FRANKA EMIKA dabei hat. Wir haben ihn vorab … Weiterlesen →
Sieht so die Zukunft aus? Auf dem Deutschen Ingenieurtag zum Schwerpunktthema „SMART GERMANY – Arbeit in der Digitalen Transformation“ ist Workerbot Yolandi zu Gast. Die Roboterdame lernt schnell und flexibel. Einen Arbeitsvertrag bekommt man mit ihr für mindestens sechs Monate. Bild: pi4 Seit … Weiterlesen →
Was genau bedeutet Arbeit 4.0, wie verändert die Digitale Transformation unsere Arbeitswelt und wie gut steht Deutschland da? Im Vorfeld des Deutschen Ingenieurtag 2017 zum Thema „SMART GERMANY – Arbeit in der Digitalen Transformation“ haben wir mit einem unserer Gäste … Weiterlesen →
Er ist etwa 1,60 Meter groß, hat Arme, Beine, Gelenke und spielt Fußball. Was sich nach einem Menschen anhört, ist Sweaty, ein dem Menschen nachempfundener Roboter. Diese so genannten humanoiden Roboter sollen sich wie Menschen bewegen, wie Menschen lernen und … Weiterlesen →